Der NÖ Zivilschutzverband sieht sich als eine Serviceeinrichtung für die niederösterreichische Bevölkerung. Er bietet Information, Schulung und Beratung zu allen Belangen des Selbstschutzes und arbeitet eng mit den Einsatzorganisationen und den Gemeinden zusammen.
Sicherheitsstadträtin Kristina Mandl freut sich über das Gespräch: „Gute Vernetzung ist mir sehr wichtig, um neue Informationen und Anregungen zu bekommen. Es freut mich, dass ich mich mit dem Vizepräsidenten Bernhard Heinreichsberger über Themen wie Sicherheit, Katastrophenschutzpläne und Selbstschutz austauschen konnte. Ich schätze die Arbeit des NÖ Zivilschutzverbandes sehr. Auch in Gerasdorf haben wir ein professionelles und fleißiges Team rund um Gemeinderat Franz Ornik und Regionalleiter Roland Reichhart, das tolle Arbeit leistet und einen großen Teil zum Erfolg der Safety Tour, die Ende Mai in Seyring stattfand, beigetragen hat.“
Stadträtin Kristina Mandl: Sicherheit im Fokus bei Arbeitsgespräch mit Heinreichsberger
Landtagsabgeordneter Bernhard Heinreichsberger ist neugewählter Vizepräsident des NÖ Zivilschutzverbandes. Kürzlich traf sich Gerasdorfs Sicherheitsstadträtin Kristina Mandl zu einem ersten Arbeitsgespräch mit ihm.
Weitere Artikel

Mittlerweile 45km Schrittewege im Bezirk Korneuburg eingerichtet.
92 „Tut gut!“-Wanderwege mit einem Streckennetz von rund 2.000 Kilometern Länge bieten…

Bezirk Korneuburg profitiert von Investitionen in Wasserversorgung und Abwasserbeseitigung
Mehr als 100 Projekte seit 2015 – unabhängige und sichere Wasserversorgung im Fokus

Niederösterreich ist Ökostrom-Lokomotive – Photovoltaik-Ausbau auf Rekordkurs
Über 143.000 PV-Anlagen landesweit – auch im Bezirk Korneuburg wächst die Sonnenstromproduktion…

Mehr Verkehrssicherheit und bessere Erreichbarkeit - Investitionen in Güterwege stärken Bezirk Korneuburg
Zahlen bis 2025 zeigen kontinuierliche Investitionen in die regionale Infrastruktur – Bezirk…