Der NÖ Zivilschutzverband sieht sich als eine Serviceeinrichtung für die niederösterreichische Bevölkerung. Er bietet Information, Schulung und Beratung zu allen Belangen des Selbstschutzes und arbeitet eng mit den Einsatzorganisationen und den Gemeinden zusammen. 
 Sicherheitsstadträtin Kristina Mandl freut sich über das Gespräch: „Gute Vernetzung ist mir sehr wichtig, um neue Informationen und Anregungen zu bekommen. Es freut mich, dass ich mich mit dem Vizepräsidenten Bernhard Heinreichsberger über Themen wie Sicherheit, Katastrophenschutzpläne und Selbstschutz austauschen konnte. Ich schätze die Arbeit des NÖ Zivilschutzverbandes sehr. Auch in Gerasdorf haben wir ein professionelles und fleißiges Team rund um Gemeinderat Franz Ornik und Regionalleiter Roland Reichhart, das tolle Arbeit leistet und einen großen Teil zum Erfolg der Safety Tour, die Ende Mai in Seyring stattfand, beigetragen hat.“
Stadträtin Kristina Mandl: Sicherheit im Fokus bei Arbeitsgespräch mit Heinreichsberger
Landtagsabgeordneter Bernhard Heinreichsberger ist neugewählter Vizepräsident des NÖ Zivilschutzverbandes. Kürzlich traf sich Gerasdorfs Sicherheitsstadträtin Kristina Mandl zu einem ersten Arbeitsgespräch mit ihm.
Weitere Artikel

Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner im Austausch mit neuen Bürgermeisterinnen und Bürgermeistern
Zwei neue BGMS aus Bezirk Korneuburg zu Besuch in St. Pölten

Landesrat Ludwig Schleritzko verlässt die NÖ Landesregierung – Toni Kasser folgt
Landeshauptfrau Mikl-Leitner dankt Landesrat Schleritzko

Landesrat Ludwig Schleritzko verlässt die NÖ Landesregierung – Toni Kasser folgt
Landeshauptfrau Mikl-Leitner dankt Landesrat Schleritzko

VPNÖ-Zauner: „Patientinnen und Patienten aus Niederösterreich haben Anrecht auf Behandlung in Wien!“
Die Androhung der Bundeshauptstadt stößt in Niederösterreich auf Unverständnis
