Beim Stadtparteitag der Volkspartei Stockerau wurde Bürgermeisterin Andrea Völkl einstimmig in ihrer Funktion als Stadtparteiobfrau wiedergewählt. Die Delegierten setzten damit ein deutliches Zeichen des Vertrauens in ihre bisherige Arbeit und die Kursrichtung der vergangenen Jahre.
Unter der Führung von Völkl hat die Volkspartei wesentliche Impulse für die Weiterentwicklung der Stadt gesetzt – insbesondere in den Bereichen der nachhaltige Infrastruktur, der Familien- und Sozialpolitik sowie in der wirtschaftlichen Weiterentwicklung.
„Ich freue mich über das klare Votum und nehme diesen Auftrag mit Demut und Tatkraft an“, betonte Völkl in ihrer Rede. „Unser Ziel bleibt es, die hohe Lebensqualität in unserer Gemeinde zu sichern und weiter auszubauen. Wir hören zu und handeln mit Hausverstand.“
Ebenso wurde der Stadtparteivorstand wiedergewählt. Zwei Personen sind bei dieser Wahl neu dazugekommen und werden das Team rund um Andrea Völkl unterstützen.
Als stärkste Kraft im Gemeinderat sieht sich die Volkspartei Stockerau weiterhin in der Verantwortung, Gestaltungswillen, Sachpolitik und Bürgernähe zu verbinden. Der Parteitag sendete ein starkes Signal für Zusammenhalt sowie Aufbruchsstimmung und markierte einen weiteren Schritt in Richtung einer erfolgreichen Zukunft für Stockerau.
Nationalrat Andreas Minnich nahm am Parteitag teil und betonte in seiner Ansprache, wie wichtig engagierte Persönlichkeiten in den Gemeinden sind: „In Stockerau spürt man, dass Zusammenhalt, Einsatz und Verantwortung großgeschrieben werden – das ist gelebte Politik vor Ort für die beste Zukunft unserer Kinder.“
Die Volkspartei Bezirk Korneuburg gratuliert herzlich und wünscht dem gesamten Vorstand viel Erfolg und Tatkraft für die kommenden Aufgaben!




