SIERNDORF. Am 25. November 2019 fand im Goldenen Adler in Sierndorf die Gründungsversammlung der „Wir Niederösterreicherinnen – ÖVP Frauen“ Sierndorf statt.
Bezirksleiterin Silvia Hickelsberger beschloss stellvertretend für Landesgeschäftsführerin Dorothea Renner die Ortsgruppe und ihre Vorstandsmitglieder. Geschäftsführende Gemeinderätin Mag. Christina Trappmaier-Hauer wird die Ortsgruppe als Gemeindeleiterin, mit ihrer Stellvertreterin Karin Zangl, gemeinsam führen.
Schriftführerin ist Anna Sedlmeier und für die Kasse zeichnet Gemeinderätin Elisabeth Ferchländer verantwortlich. Für die Kassaprüfung wurden Barbara Muck und Martina Mijic beauftragt. Des Weiteren besuchte Gottfried Muck, Bürgermeister ÖVP, die Gründung, um dem neuen Vorstand zu gratulieren und für die weitere Tätigkeit für die Gemeinde zu beglückwünschen.
Das Ziel der ÖVP Frauen Sierndorf ist es, jeder Frau in Sierndorf und seinen Katastralgemeinden einen Platz für ihre Stimme zu bieten, um aktiv und positiv zur Lebensqualität unserer Frauen und Familien beizutragen. Durch gemeinsame Veranstaltungen und Unternehmungen soll die Gemeinschaft gefördert werden.
Die motivierte Ortsgruppe organisiert und gestaltet bereits am 23. Dezember 2019 eine Veranstaltung mit dem Namen „Warten auf´s Christkind“. Um die lange aufregende Zeit bis zum Christkind zu verkürzen, werden Weihnachtsgeschichten vorgelesen, Kekse gegessen und kleine Basteleien mit den Kindern und deren Familien gemacht.
Weitere Artikel

Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner im Austausch mit neuen Bürgermeisterinnen und Bürgermeistern
Zwei neue BGMS aus Bezirk Korneuburg zu Besuch in St. Pölten

Landesrat Ludwig Schleritzko verlässt die NÖ Landesregierung – Toni Kasser folgt
Landeshauptfrau Mikl-Leitner dankt Landesrat Schleritzko

Landesrat Ludwig Schleritzko verlässt die NÖ Landesregierung – Toni Kasser folgt
Landeshauptfrau Mikl-Leitner dankt Landesrat Schleritzko

VPNÖ-Zauner: „Patientinnen und Patienten aus Niederösterreich haben Anrecht auf Behandlung in Wien!“
Die Androhung der Bundeshauptstadt stößt in Niederösterreich auf Unverständnis
