„Weihnachten in ‚anderen Zeiten‘ lässt uns auch an ‚andere Geschenke‘ denken. Schenken wir dieses Jahr ganz besonders Geschenke aus nächster Umgebung anstatt aus Fernost über die bekannten Online-Konzernen. Geschenke aus der eigenen Gemeinde, wo man die Herkunft kennt, und Geschenke mit persönlichem Service anstatt anonym vors Tor gestellte Pakete. Wir möchten lieber Geschenke von einheimischen Firmen, Handwerkern und Künstlern, die mit Kreativität und Engagement an die Sache herangehen, unterstützen“, führt Wirtschaftsstadträtin Kristina Mandl die Initiative näher aus.
Die Anbieter sind aufgerufen, einfach ihr Angebot, einen Link zu ihrem Shop, ein Foto oder eine Bestellmöglichkeit für Gutscheine über die Kommentar- oder Nachrichtenfunktion an „I Love Gerasdorf“ dem ÖVP-Team zukommen zu lassen und es folgt ein schönes Posting.
ÖVP Gerasdorf stellt Online-Plattformen der Gerasdorfer Wirtschaft zur Verfügung: Weihnachtsgeschenke? Am besten aus Gerasdorf!
Unter diesem Motto bieten Wirtschaftsstadträtin Kristina Mandl und ihr Team den Gerasdorfer Wirtschaftstreibenden, Künstlern, Bastlern, Handwerkern und Shopanbietern - in besonders auch für die Wirtschaft schweren Zeiten - ihre Plattformen "I Love Gerasdorf" mit insgesamt über 4500 Followern auf Facebook und Instagram an, um ihr Angebot zu bewerben und Tipps und Ideen für Geschenke für unsere Liebsten – ganz aus unserer Nähe – zu sammeln!
Weitere Artikel

Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner im Austausch mit neuen Bürgermeisterinnen und Bürgermeistern
Zwei neue BGMS aus Bezirk Korneuburg zu Besuch in St. Pölten

Landesrat Ludwig Schleritzko verlässt die NÖ Landesregierung – Toni Kasser folgt
Landeshauptfrau Mikl-Leitner dankt Landesrat Schleritzko

Landesrat Ludwig Schleritzko verlässt die NÖ Landesregierung – Toni Kasser folgt
Landeshauptfrau Mikl-Leitner dankt Landesrat Schleritzko

VPNÖ-Zauner: „Patientinnen und Patienten aus Niederösterreich haben Anrecht auf Behandlung in Wien!“
Die Androhung der Bundeshauptstadt stößt in Niederösterreich auf Unverständnis
