Stockerau verändern: Das ist das Ziel von VP-Spitzenkandidatin Andrea Völkl. Dabei kann sie sich auch auf die Unterstützung der Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner und eine starke Partnerschaft mit dem Land Niederösterreich verlassen. Das zeigte am Mittwoch ein Besuch der Landeshauptfrau am Rande der Klubklausur der Volkspartei Niederösterreich in Stockerau. Gemeinsam waren Mikl-Leitner und Völkl in der Innenstadt unterwegs. „Andrea Völkl tritt für die Veränderung an, die Stockerau braucht“, meinte Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner im Rahmen der Gespräche mit Stockerauerinnen und Stockerauern und ergänzte: „wir stehen regelmäßig in Kontakt. Sie und ihr Team stehen für einen Kurswechsel und einen neuen politischen Stil in dieser Stadt. Als Landeshauptfrau werde ich sie dabei gerne unterstützen.“ Die Regierungsmitglieder der Volkspartei waren am Mittwoch in den Stockerauer Betrieben unterwegs, die Landtags-, Nationalrats und Bundesratsabgeordneten begleiteten die VP-Kandidaten bei Hausbesuchen.Eine Unterstützung, die VP-Spitzenkandidatin Andrea Völkl freut: „Stockerau steht vor großen Herausforderungen, die wir nur gemeinsam meistern können. Ich bin sehr dankbar, wenn wir dafür so starke Partner wie Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner und die Mitglieder der NÖ Landesregierung haben.“
Landeshauptfrau Mikl-Leitner in Stockerau: Unterstützung für Andrea Völkl und den Kurswechsel.
Weitere Artikel

Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner im Austausch mit neuen Bürgermeisterinnen und Bürgermeistern
Zwei neue BGMS aus Bezirk Korneuburg zu Besuch in St. Pölten

Landesrat Ludwig Schleritzko verlässt die NÖ Landesregierung – Toni Kasser folgt
Landeshauptfrau Mikl-Leitner dankt Landesrat Schleritzko

Landesrat Ludwig Schleritzko verlässt die NÖ Landesregierung – Toni Kasser folgt
Landeshauptfrau Mikl-Leitner dankt Landesrat Schleritzko

VPNÖ-Zauner: „Patientinnen und Patienten aus Niederösterreich haben Anrecht auf Behandlung in Wien!“
Die Androhung der Bundeshauptstadt stößt in Niederösterreich auf Unverständnis

