Stockerau verändern: Das ist das Ziel von VP-Spitzenkandidatin Andrea Völkl. Dabei kann sie sich auch auf die Unterstützung der Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner und eine starke Partnerschaft mit dem Land Niederösterreich verlassen. Das zeigte am Mittwoch ein Besuch der Landeshauptfrau am Rande der Klubklausur der Volkspartei Niederösterreich in Stockerau. Gemeinsam waren Mikl-Leitner und Völkl in der Innenstadt unterwegs. „Andrea Völkl tritt für die Veränderung an, die Stockerau braucht“, meinte Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner im Rahmen der Gespräche mit Stockerauerinnen und Stockerauern und ergänzte: „wir stehen regelmäßig in Kontakt. Sie und ihr Team stehen für einen Kurswechsel und einen neuen politischen Stil in dieser Stadt. Als Landeshauptfrau werde ich sie dabei gerne unterstützen.“ Die Regierungsmitglieder der Volkspartei waren am Mittwoch in den Stockerauer Betrieben unterwegs, die Landtags-, Nationalrats und Bundesratsabgeordneten begleiteten die VP-Kandidaten bei Hausbesuchen.Eine Unterstützung, die VP-Spitzenkandidatin Andrea Völkl freut: „Stockerau steht vor großen Herausforderungen, die wir nur gemeinsam meistern können. Ich bin sehr dankbar, wenn wir dafür so starke Partner wie Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner und die Mitglieder der NÖ Landesregierung haben.“
Landeshauptfrau Mikl-Leitner in Stockerau: Unterstützung für Andrea Völkl und den Kurswechsel.
Weitere Artikel

Mittlerweile 45km Schrittewege im Bezirk Korneuburg eingerichtet.
92 „Tut gut!“-Wanderwege mit einem Streckennetz von rund 2.000 Kilometern Länge bieten…

Bezirk Korneuburg profitiert von Investitionen in Wasserversorgung und Abwasserbeseitigung
Mehr als 100 Projekte seit 2015 – unabhängige und sichere Wasserversorgung im Fokus

Niederösterreich ist Ökostrom-Lokomotive – Photovoltaik-Ausbau auf Rekordkurs
Über 143.000 PV-Anlagen landesweit – auch im Bezirk Korneuburg wächst die Sonnenstromproduktion…

Mehr Verkehrssicherheit und bessere Erreichbarkeit - Investitionen in Güterwege stärken Bezirk Korneuburg
Zahlen bis 2025 zeigen kontinuierliche Investitionen in die regionale Infrastruktur – Bezirk…