„Der Familienbonus Plus wird von den Familien unglaublich positiv aufgenommen. Experten rechnen damit, dass mittlerweile 60 Prozent aller Familien den Steuerbonus beantragt haben. Das bedeutet, dass bereits jetzt im Bezirk Korneuburg über 9.200 Kinder profitieren. Jene Eltern, die den Familienbonus noch nicht beantragt haben, sollten das sobald als möglich nachholen. Denn besser jetzt beantragen, als später darauf vergessen. Fest steht außerdem, dass im Bezirk Korneuburg noch weitere 6.000 Kinder vom Familienbonus profitieren können. Das Potential der größten Steuerentlastung ist somit noch nicht voll ausgeschöpft worden, so LAbg. Christian Gepp. Niederösterreichweit profitieren über 280.000 Kinder vom Familienbonus Plus. Seit dem Jahresbeginn 2019 können pro Kind und Jahr bis zu 1.500 Euro brutto geltend gemacht werden. LAbg. Christian Gepp: „Der Familienbonus kann monatlich über die Lohnverrechnung beantragt werden. Um die monatliche Entlastung in Anspruch zu nehmen, muss ein so genanntes „E30“-Formular – das über die Website des Finanzministeriums oder direkt beim Finanzamt erhältlich ist – ausgefüllt und dem Arbeitgeber übergeben werden. Alternativ kann der Familienbonus auch jährlich im Rahmen der Steuererklärung geltend gemacht werden.“ Bei geringverdienenden Steuerzahlern entfällt die Steuerlast komplett, wenn sie niedriger ist als der Familienbonus Plus. Alleinerzieher und Alleinverdiener werden aber zukünftig eine Mindestentlastung von 250 Euro - den so genannten Kindermehrbetrag - pro Kind und Jahr erhalten. Das Formular ist unter https://formulare.bmf.gv.at/service/formulare/inter-Steuern/pdfs/9999/E30.pdf zu finden. Alle Informationen und Möglichkeiten sowie die Berechnung der persönlichen Entlastung gibt es unter www.familienbonusplus.at.
LAbg. Christian Gepp: Familienbonus Plus hat im Bezirk Korneuburg voll eingeschlagen
9.200 Kinder profitieren im Bezirk Korneuburg bereits jetzt von der größten Steuerentlastung
Weitere Artikel

Mittlerweile 45km Schrittewege im Bezirk Korneuburg eingerichtet.
92 „Tut gut!“-Wanderwege mit einem Streckennetz von rund 2.000 Kilometern Länge bieten…

Bezirk Korneuburg profitiert von Investitionen in Wasserversorgung und Abwasserbeseitigung
Mehr als 100 Projekte seit 2015 – unabhängige und sichere Wasserversorgung im Fokus

Niederösterreich ist Ökostrom-Lokomotive – Photovoltaik-Ausbau auf Rekordkurs
Über 143.000 PV-Anlagen landesweit – auch im Bezirk Korneuburg wächst die Sonnenstromproduktion…

Mehr Verkehrssicherheit und bessere Erreichbarkeit - Investitionen in Güterwege stärken Bezirk Korneuburg
Zahlen bis 2025 zeigen kontinuierliche Investitionen in die regionale Infrastruktur – Bezirk…