Für Andrea Völkl, Spitzenkandidatin der Volkspartei Stockerau für die Gemeinderatswahl am 24. März steht fest: „Stockerau braucht einen Neustart. Große Arbeitgeber sind in den vergangenen Jahren aus unserer Stadt abgewandert – andere Städte sind in diesem Bereich an uns vorbeigezogen.“ Bei einem Arbeitsgespräch mit LH-Stellvertreter Stephan Pernkopf – zuständig für Raumordnung – ging es um zukünftige Entwicklungsmöglichkeiten in diesem Bereich. Völkl: „Wir brauchen Bewegung und Veränderung. Mit frischen Ideen und der notwendigen Kompetenz wollen wir das schaffen.“ LH-Stellvertreter Stephan Pernkopf: „Seitens des Landes stehen wir solchen Initiativen natürlich sehr aufgeschlossen und positiv gegenüber. Wir können in diesem Bereich im Sinne des Miteinanders sehr viel einbringen und unterstützen das natürlich gerne. Im Speziellen dort, wo nachhaltige Projekte realisiert werden sollen.“
Kurswechsel für Stockerau, neue Betriebe für die Stadt
„Stockerau braucht Veränderung und Stockerau muss mehr für neue Betriebe tun“, ist VP-Spitzenkandidatin Andrea Völkl überzeugt. Vergangene Woche traf sie mit LH-Stellvertreter Stephan Pernkopf zusammen. Thema: Stadtentwicklung und Betriebsansiedlung.
Weitere Artikel

Mittlerweile 45km Schrittewege im Bezirk Korneuburg eingerichtet.
92 „Tut gut!“-Wanderwege mit einem Streckennetz von rund 2.000 Kilometern Länge bieten…

Bezirk Korneuburg profitiert von Investitionen in Wasserversorgung und Abwasserbeseitigung
Mehr als 100 Projekte seit 2015 – unabhängige und sichere Wasserversorgung im Fokus

Niederösterreich ist Ökostrom-Lokomotive – Photovoltaik-Ausbau auf Rekordkurs
Über 143.000 PV-Anlagen landesweit – auch im Bezirk Korneuburg wächst die Sonnenstromproduktion…

Mehr Verkehrssicherheit und bessere Erreichbarkeit - Investitionen in Güterwege stärken Bezirk Korneuburg
Zahlen bis 2025 zeigen kontinuierliche Investitionen in die regionale Infrastruktur – Bezirk…