Der oberösterreichische Europa-Abgeordnete Dr. Paul Rübig ist der erste Preisträger des " Ehrenpreises für Humor, Geduld und Nächstenliebe in der Politik“. Sein niederösterreichischer Kollege im Europa-Parlament, Lukas Mandl, hatte diesen Preis zuvor im Rahmen der Working-Group Paneuropa im Europa-Parlament ins Leben gerufen. Bevor Mandl ihr Präsident wurde, hatte Rübig die Working Group jahrelang höchst erfolgreich geleitet. Rübig zeigte sich erfreut: "In der Politik steht man im Wettbewerb der Ideen. Das ist oft mit harten Debatten verknüpft. Dabei ist es wichtig, dass man tolerant gegenüber anderen Meinungen ist und zuhört. Auch darf man den Humor nie verlieren. Kooperation statt Konfrontation - mit dieser Einstellung konnte ich schon viele Themen parteiübergreifend im Europäischen Parlament durchbringen." Mandl: "Ich gratuliere Paul Rübig sehr herzlich zu diesem Preis. Er ist als längstdienender Österreicher im Europa-Parlament auch mir eine große Hilfe mit Rat und Tat, zu dem dieser Preis wirklich perfekt passt. " Hintergrund des Preises ist ein Zitat von Robert Schuman, einem der „Gründerväter“ der Europäischen Union. Er sagte auf die Frage, was einen christlichen Politiker auszeichne: erstens zu entdramatisieren, zweitens einen gewissen Humor zu bewahren und drittens die Schläge, die man bekommt, nicht zurückzugeben. Die Working-Group Paneuropa ist eine Gruppe von Europa-Abgeordneten, die sich den paneuropäischen Idealen wie Subsidiarität und einem christlichen Wertefundament verpflichtet fühlen. Seit Jahresbeginn 2018 ist Lukas Mandl ihr Präsident.
Europa-Parlament: Lukas Mandl verlieh Ehrenpreis an Paul Rübig
"Ehrenpreis für Humor, Geduld und Nächstenliebe in der Politik"
Weitere Artikel

Mittlerweile 45km Schrittewege im Bezirk Korneuburg eingerichtet.
92 „Tut gut!“-Wanderwege mit einem Streckennetz von rund 2.000 Kilometern Länge bieten…

Bezirk Korneuburg profitiert von Investitionen in Wasserversorgung und Abwasserbeseitigung
Mehr als 100 Projekte seit 2015 – unabhängige und sichere Wasserversorgung im Fokus

Niederösterreich ist Ökostrom-Lokomotive – Photovoltaik-Ausbau auf Rekordkurs
Über 143.000 PV-Anlagen landesweit – auch im Bezirk Korneuburg wächst die Sonnenstromproduktion…

Mehr Verkehrssicherheit und bessere Erreichbarkeit - Investitionen in Güterwege stärken Bezirk Korneuburg
Zahlen bis 2025 zeigen kontinuierliche Investitionen in die regionale Infrastruktur – Bezirk…