Der Saal und die Räumlichkeiten über der FF Niederrußbach wurden ausgebaut und es entstand hierdurch ein vielseitiges Veranstaltungszentrum in der Gemeinde Rußbach.
Ausgangssituation:
In den Jahren 1997 bis 2001 wurden der Bauhof der Gemeinde Rußbach und das Feuerwehrhaus in Niederrußbach neu errichtet. Bereits im Zuge dieser Baumaßnahmen wurde in der Planung berücksichtigt, dass zukünftig über der FF Niederrußbach ein Veranstaltungssaal mit den dazugehörigen Räumlichkeiten geschaffen werden kann. Nach einem sehr konstruktiven Gespräch mit dem Land NÖ wurde im Herbst 2017 mit der Projektierung begonnen.
Im Zuge der Planungsphase wurde eng mit den Vereinen zusammengearbeitet und es konnten gute Gespräche geführt werden. Für die Gemeinde war es sehr wichtig ein Veranstaltungszentrum zu schaffen welches die Bedürfnisse der verschiedensten Veranstalter abdeckt, sodass in Niederrußbach zukünftig jede Festivität abgehalten werden kann. Neben Bällen, Konzerten, Tanzveranstaltungen, Theatervorführungen, Weinverkostungen, Vorträgen uvm. besteht ab sofort die Möglichkeit Hochzeiten und Geburtstagsfeiern sowie anderer Feierlichkeiten im großen und im kleinen Rahmen abzuhalten. Ausführung:
Im Veranstaltungszentrum Rußbach gibt es neben einem 320 m² großen Saal mit Schank, bestens ausgestatteter Bühne und entsprechender Medientechnik einen Empfangsraum, eine großzügige Küche und einen kleineren Veranstaltungsraum mit Bar für Vorträge, kleine Feiern usw.
Selbstverständlich ist das Veranstaltungszentrum barrierefrei und entspricht dem neuesten Stand der Technik. Die Gesamtbaukosten des Projektes werden mit rd. 730.000,00 € beziffert. Ein wesentlicher Teil der Finanzmittel wird durch Förderungen des Landes NÖ lukriert. Die Planung, Ausschreibung und Bauaufsicht führte das Architekturbüro Maurer aus Hollabrunn durch. Das Projektteam seitens der Gemeinde Rußbach wurde durch Bgm. Hermann Pöschl, GFGR Martin Elsensohn und GFGR Martin Finster gestellt. Die Projektleitung hatte Vzbgm. Ing. Manfred Punz inne. Fotocredit: Foto Buchraber
Eröffnung Veranstaltungssaal Rußbach mit Präsident Karl Wilfing
Weitere Artikel

Mittlerweile 45km Schrittewege im Bezirk Korneuburg eingerichtet.
92 „Tut gut!“-Wanderwege mit einem Streckennetz von rund 2.000 Kilometern Länge bieten…

Bezirk Korneuburg profitiert von Investitionen in Wasserversorgung und Abwasserbeseitigung
Mehr als 100 Projekte seit 2015 – unabhängige und sichere Wasserversorgung im Fokus

Niederösterreich ist Ökostrom-Lokomotive – Photovoltaik-Ausbau auf Rekordkurs
Über 143.000 PV-Anlagen landesweit – auch im Bezirk Korneuburg wächst die Sonnenstromproduktion…

Mehr Verkehrssicherheit und bessere Erreichbarkeit - Investitionen in Güterwege stärken Bezirk Korneuburg
Zahlen bis 2025 zeigen kontinuierliche Investitionen in die regionale Infrastruktur – Bezirk…