Im Kampf gegen die Schneemassen waren im Südwesten Niederösterreichs in den vergangenen Wochen rund 3.000 Männer und Frauen der Freiwilligen Feuerwehren im Einsatz. In Annaberg, Lackenhof und am Hochkar waren die Einsatzkräfte vor allem damit beschäftigt, Dächer vom Schnee zu befreien, Straßen freizuräumen und umgestürzte Bäume zu entfernen. „Durch den unermüdlichen Einsatz der Freiwilligen Feuerwehrleute ist es gelungen, den Schneemassen Herr zu werden und Schlimmeres zu verhindern. Dafür möchte ich mich bei den 61 Einsatzkräften aus dem Bezirk Korneuburg, die am 13. und 14.01.2019 am Hochkar und in Annaberg im Einsatz waren, bedanken. Die Männer und Frauen der Freiwilligen Feuerwehren haben mit ihrem Einsatz bewiesen, dass Zusammenhalt stärker ist als jede Naturkatastrophe“, zog LAbg. Christian Gepp Bilanz über die vergangenen Wochen.„Ich möchte mich auch für die Zusammenarbeit über die Bezirksgrenzen hinweg bedanken, mit der wir gezeigt haben, dass es nur im Miteinander funktionieren kann und wir so Großartiges erreichen können“, so Gepp schließend.
3.000 Einsatzkräfte gegen Schneemassen im Einsatz
Gepp: Zusammenhalt ist stärker als jede Naturkatastrophe
Weitere Artikel

Mittlerweile 45km Schrittewege im Bezirk Korneuburg eingerichtet.
92 „Tut gut!“-Wanderwege mit einem Streckennetz von rund 2.000 Kilometern Länge bieten…

Bezirk Korneuburg profitiert von Investitionen in Wasserversorgung und Abwasserbeseitigung
Mehr als 100 Projekte seit 2015 – unabhängige und sichere Wasserversorgung im Fokus

Niederösterreich ist Ökostrom-Lokomotive – Photovoltaik-Ausbau auf Rekordkurs
Über 143.000 PV-Anlagen landesweit – auch im Bezirk Korneuburg wächst die Sonnenstromproduktion…

Mehr Verkehrssicherheit und bessere Erreichbarkeit - Investitionen in Güterwege stärken Bezirk Korneuburg
Zahlen bis 2025 zeigen kontinuierliche Investitionen in die regionale Infrastruktur – Bezirk…