„Einen besonderen Dank möchte ich den freiwilligen Feuerwehrmitgliedern im Bezirk Korneuburg aussprechen. Es ist nicht selbstverständlich, dass Menschen im Kampf gegen das Feuer, bei Unfällen, Unwettern, Bergungen und vielen ähnlichen Ereignissen mehr – unter ständiger Bereitschaft – Hilfe leisten und somit oftmals ihr eigenes Leben aufs Spiel setzen“, so Landtagsabgeordneter Christian Gepp. „Im Bezirk Korneuburg rückten die Mitglieder im Jahr 2018 zu insgesamt 2561Einsätzen aus. Mitglied der Freiwilligen Feuerwehr zu sein, heißt auch Fahrzeuge zu warten, Schulungen zu besuchen, Organisatorisches erledigen und vieles mehr. Somit ist es keinesfalls selbstverständlich Beruf, Familie sowie die Bereitschaft bei der Freiwilligen Feuerwehr zu vereinbaren. Dafür möchte ich auch einen besonderen Dank an die Familien richten“, so Landtagsabgeordneter Christian Gepp weiter. Am 04. Mai 2019, Tag des Hl. Florian - Schutzpatron der Feuerwehren, wird auf die Wichtigkeit unserer Feuerwehren hingewiesen. Der zuständige LH-Stv. Stephan Pernkopf dazu: „Niederösterreich ist das Land der Freiwilligen. Die Hilfs- und Einsatzbereitschaft, aber auch das Engagement unserer Freiwilligen sind für unsere Gemeinschaft unverzichtbar.“
2018 rückten die Feuerwehren im Bezirk zu 2561 Einsätzen aus
Pernkopf/Gepp: „Danke an alle Mitglieder für ihre Einsatzbereitschaft“
Weitere Artikel

Mittlerweile 45km Schrittewege im Bezirk Korneuburg eingerichtet.
92 „Tut gut!“-Wanderwege mit einem Streckennetz von rund 2.000 Kilometern Länge bieten…

Bezirk Korneuburg profitiert von Investitionen in Wasserversorgung und Abwasserbeseitigung
Mehr als 100 Projekte seit 2015 – unabhängige und sichere Wasserversorgung im Fokus

Niederösterreich ist Ökostrom-Lokomotive – Photovoltaik-Ausbau auf Rekordkurs
Über 143.000 PV-Anlagen landesweit – auch im Bezirk Korneuburg wächst die Sonnenstromproduktion…

Mehr Verkehrssicherheit und bessere Erreichbarkeit - Investitionen in Güterwege stärken Bezirk Korneuburg
Zahlen bis 2025 zeigen kontinuierliche Investitionen in die regionale Infrastruktur – Bezirk…