Die WB- Ortsgruppen, Bisamberg, Langenzersdorf, Leobendorf und die Stadtgruppe Korneuburg luden zu einem Vortragsabend beim Heurigen Anna Stuttner in Bisamberg.
Unternehmensberater Norbert Karner sprach zum Thema Wege zum nachhaltigen Erfolg für Kleinunternehmer.
Dabei führte er aus, dass Unternehmernetzwerke und Kooperationen die stabilsten und ertragreichsten Wege zum Erfolg sind.
Betriebe sollen Komplementär- und vorgelagerte Kooperationspartner suchen. Netzwerke verlangen zwar teilweisen Verzicht, senken dafür aber Vertriebskosten und bringen Stabilität in der Vielfalt.
Der Bisamberger ÖVP Gemeindeparteiobmanns Günter Trettenhahn sieht Nachhaltigkeit für Unternehmer auf 3 Säulen gebaut: Auf einer ökologischen, einer ökonomischen und einer sozialen Säule.
Nachhaltiges Handeln sollte für alle zur Selbstverständlichkeit werden.
Im Abschlussstatement sprach WKNÖ- Vizepräsident Christian Moser von einem jungen Thema; die Klein- und Mittelbetriebe haben Nachhaltigkeit jedoch immer schon gelebt.
Nachhaltiger Erfolg kann nur dann passieren, wenn man in, mit und von der Region lebt.
Ein sorgfältiger Umgang mit allen Ressourcen wie Mitarbeitern, Lieferanten und Kunden ist wichtig und der Aufbau von langfristigen Beziehungen!
WB- Vortrag Nachhaltiger Erfolg für Kleinunternehmer
Netzwerke und sorgsamer Umgang mit Ressourcen führen zum nachhaltigen Erfolg
Weitere Artikel

Mittlerweile 45km Schrittewege im Bezirk Korneuburg eingerichtet.
92 „Tut gut!“-Wanderwege mit einem Streckennetz von rund 2.000 Kilometern Länge bieten…

Bezirk Korneuburg profitiert von Investitionen in Wasserversorgung und Abwasserbeseitigung
Mehr als 100 Projekte seit 2015 – unabhängige und sichere Wasserversorgung im Fokus

Niederösterreich ist Ökostrom-Lokomotive – Photovoltaik-Ausbau auf Rekordkurs
Über 143.000 PV-Anlagen landesweit – auch im Bezirk Korneuburg wächst die Sonnenstromproduktion…

Mehr Verkehrssicherheit und bessere Erreichbarkeit - Investitionen in Güterwege stärken Bezirk Korneuburg
Zahlen bis 2025 zeigen kontinuierliche Investitionen in die regionale Infrastruktur – Bezirk…