Im Jahr 2012 wurden aktuelle Motive aus der Stadt ausgewählt, um auch zu dokumentieren, wie Korneuburg aufbaut. Alle Fotos wurden von Funktionären der ÖVP selbst geschossen - offensichtlich gibt es hier nicht nur politische Talente. Neben den Korneuburger Motiven bietet der Kalender aber auch viele nützliche und interessante Informationen. "In Zeiten von Facebook und E-mails ist es umso schöner, wenn man in einer etwas ruhigeren Zeit in persönlichen Gesprächen viele Themen erläutern und erklären kann. Gerade in der jetzigen politischen Situation in unserer Stadt ist der persönliche Kontakt durch nichts zu ersetzen, denn jeder weiß, wie schnell die Fakten diversen Gerüchten weichen", so VzBgm. Helene Fuchs-Moser. "Viele warten auch schon auf den Kalender. Es gehört bei manchen schon zu Neujahr wie das Neujahrsspringen im Fernsehen" schmunzelt Stadtrat Peter Madlberger, der selber über 60 Haushalte besuchen und sich der Anliegen der Bürgerinnen und Bürger annehmen wird. Alle Korneuburgerinnen und Korneuburger sind herzlich eingeladen, sich im Bürgerbüro der ÖVP am Hauptplatz noch eines der Restexemplare kostenlos abzuholen.
VP Korneuburg präsentiert Jahreskalender 2012
Die ÖVP Stadtpartei Korneuburg präsentiert rechtzeitig zu Jahresbeginn den neuen Jahreskalender 2012. Wie bereits im letzten Jahr wird dieser von den Funktionären der Volkspartei in Korneuburg verteilt.
Man ist der Linie treu geblieben und hat den Kalender wieder mit wunderschönen Bildern unserer Stadt gestaltet.
Weitere Artikel

Mittlerweile 45km Schrittewege im Bezirk Korneuburg eingerichtet.
92 „Tut gut!“-Wanderwege mit einem Streckennetz von rund 2.000 Kilometern Länge bieten…

Bezirk Korneuburg profitiert von Investitionen in Wasserversorgung und Abwasserbeseitigung
Mehr als 100 Projekte seit 2015 – unabhängige und sichere Wasserversorgung im Fokus

Niederösterreich ist Ökostrom-Lokomotive – Photovoltaik-Ausbau auf Rekordkurs
Über 143.000 PV-Anlagen landesweit – auch im Bezirk Korneuburg wächst die Sonnenstromproduktion…

Mehr Verkehrssicherheit und bessere Erreichbarkeit - Investitionen in Güterwege stärken Bezirk Korneuburg
Zahlen bis 2025 zeigen kontinuierliche Investitionen in die regionale Infrastruktur – Bezirk…