Tullner "City Patrol" bald auch in Korneuburg?

VP-Gepp: "Mehr Sicherheit-weniger Vandalismus!"

 

 

"City Patrol" - so heißt in Tulln das gelungene Sicherheitsprojekt, das seit über einem Jahr als erfolgreichens Netzwerk fungiert. Da in Korneuburg dieses Thema auf Initiative der ÖVP schon seit längerem auf der Tagesordnung steht, informierte sich Vbgm. Christian Gepp vor Ort und besuchte den Sicherheitsmanager von Tulln, Vbgm. Peter Eisenschenk, den Sicherheitsbeauftragten Christian Holzschuh und den Vertreter des Bezirkspolizeikommandos Bernhard Schilcher.
Das "Netzwerk" in Tulln baut auf eine gute Zusammenarbeit von Stadt, Polizei, der mobilen Jugendberatung und einem privaten Sicherheitsdienst, die gemeinsam vorbeugend gegen Gewalt und gegen Sachbeschädigungen auftreten.
Vizebürgermeister Christian Gepp: "Eigentlich könnten wir in Korneuburg dieses Projekt sofort 1:1 übernehmen."
 
Im Juni 2008 wurde im Gemeinderat auf Antrag der ÖVP einstimmig beschlossen ,Aktivitäten zu mehr Sicherheit in Korneuburg zu setzen. Der Bereich mobile Jugendbetreuung (Streetworking) wird bereits 2009 verstärkt.
Die beschlossenen Überwachungskameras beim Parkdeck sollen demnächst installiert werden.
Vbgm. Christian Gepp: "Als Verantwortungsträger in der Stadt haben wir die wichtige Aufgabe zu erfüllen, für die Menschen alles zu tun, damit sie sich zu Hause in ihrer Heimat sicher fühlen. Wie man in Tulln sieht, trägt dieser Dienst nicht nur zu erhöhten Sicherheit bei, die Gemeinde erspart sich auch viel Geld, weil durch die verstärkte Präsenz der Vandalismus zurückgegangen ist!"
 
Entwicklungspotential sieht Gepp auch darin, dass sich, bei Bedarf, auch Firmen und private Haushalte beteiligen können.
Die Idee dahinter: wenn schon in Gewerbeparks kontrolliert wird, dann können auch in den angrenzenden Wohnsieldungen diese Rundgänge erweitert werden. Außerdem sollte auch eine zeitlich beschränkte Überwachung auf Wunsch möglich sein, beispielsweise während der Urlaubszeit. "Je mehr sich and diesem Projekt beteiligen umso feinmaschiger kann das Sicherheitsnetz werden, das wir hier aufziehen wollen", so Vbgm. Christian Gepp: "Ich hoffe, dass in den nächsten Wochen das Projekt endlich soweit ausgereift ist, dass im Frühjahr mit der Umsetzung begonnen werden kann."