Die von NÖs Senioren gemeinsam mit dem Bundesministerium für Finanzen ins Leben gerufene Aktion Arbeitnehmerveranlagung für Senioren geht heuer bereits in die siebente Runde. NÖ Senioren Mitarbeiterin Elisabeth Leitner war am Montag, 25. April 2016 in Gänserndorf gemeinsam mit den Finanzbeamten Teamreferentin Mechthilde Breinreich und Amtsdirektor Franz Stangl allen Senioren bei der Durchführung ihrer Arbeitnehmerveranlagung behilflich. „Viele würden ohne unsere Hilfestellung keine Arbeitnehmerveranlagung durchführen und so um ihre zu viel bezahlten Steuern umfallen“, meinen der Landesobmann der NÖs Senioren Herbert Nowohradsky und Bezirksobmann Vbgm. Karl Demmer. „Deshalb freuen wir uns, dass diese Aktion heuer bereits zum siebenten Mal stattfindet. Denn nur so kann man gewährleisten, dass auch jene Mitglieder, die in bürokratischen Angelegenheiten nicht so trittsicher sind, zu dem Geld kommen, das ihnen zusteht.“
Steuern zurückholen mit NÖs Senioren
Wegen der großen Nachfrage in den letzten Jahren war am 25. April wieder die Aktion Arbeitnehmerveranlagung für Senioren in Gänserndorf.
Weitere Artikel

Mittlerweile 45km Schrittewege im Bezirk Korneuburg eingerichtet.
92 „Tut gut!“-Wanderwege mit einem Streckennetz von rund 2.000 Kilometern Länge bieten…

Bezirk Korneuburg profitiert von Investitionen in Wasserversorgung und Abwasserbeseitigung
Mehr als 100 Projekte seit 2015 – unabhängige und sichere Wasserversorgung im Fokus

Niederösterreich ist Ökostrom-Lokomotive – Photovoltaik-Ausbau auf Rekordkurs
Über 143.000 PV-Anlagen landesweit – auch im Bezirk Korneuburg wächst die Sonnenstromproduktion…

Mehr Verkehrssicherheit und bessere Erreichbarkeit - Investitionen in Güterwege stärken Bezirk Korneuburg
Zahlen bis 2025 zeigen kontinuierliche Investitionen in die regionale Infrastruktur – Bezirk…