Rechtzeitig zu Beginn der Feierlichkeiten rund um das 875Jahr-Jubiläum der Stadt Korneuburg ist das passende Jubiläumsbier fertig geworden. Das Festbier wird bei der feierlichen Festsitzung des Gemeinderats erstmals der Öffentlichkeit präsentiert. Wirtschaftsstadtrat Andreas Minnich durfte als einer der ersten bereits vorkosten. Minnich dazu: „Das Korneuburger Jubiläumsbier war eines meiner Wunschprojekte. Da wir nun eine eigene Brauerei in unserer Stadt haben, wollte ich unbedingt ein echtes Korneuburger Jubiläumsbier. Der hervorragenden Zusammenarbeit mit unserem Braumeister ist es zu verdanken, dass ich jetzt als erster die neue Sorte verkosten darf, was mich sehr stolz macht. Und ich muss sagen, es schmeckt wirklich hervorragend.“ Der Profi, Biersommelier Bugelmüller, erklärt ergänzend: „Beim Jubiläumsbier handelt es sich um ein klassisches Festbier, welches sich durch sein stark gehopftes Aroma, eine dunklere Farbe und den etwas stärkeren Alkoholgehalt auszeichnet. Ein rundum vollmundiges Bier, passend zu diesem bedeutenden Fest der Stadt.“ Auch Bürgermeister Gepp zeigt sich von der Initiative, ein eigenes Jubiläumsbier zu brauen, begeistert und erklärt zusätzlich eine einzigartige Aktion in Korneuburg: „Gemeinsam mit der Stadtgemeinde Korneuburg sucht die Biermanufaktur eine Bierpatin für das neue Jubiläumsbier. Bis Anfang Juni können dabei alle Interessentinnen Fotos oder Videos einsenden, die belegen, warum gerade Sie Bierpatin werden sollten. Unter allen Einsendungen wird dann von einer Jury die Bierpatin ausgewählt, die im Rahmen des Korneuburger Stadtfestes das Jubiläumsbier offiziell taufen, sich „Erste Korneuburger Bierpatin“ nennen darf und außerdem noch eine großartige Überraschung erhält“. Die Videos und Fotos können per Mail an: bierpatin@biermanufaktur.at gesendet werden.
Stadt Korneuburg bekommt Jubiläumsbier und sucht Bierpatin!
„Tradition und Vielfalt“ ist schon auf jedem Etikett der Biermanufaktur zu lesen, und wo würde dieser Spruch wohl besser passen als beim neuesten Projekt von Braumeister Bernhard Bugelmüller, der in Zusammenarbeit mit der Stadtgemeinde Korneuburg eine neue Sorte kreiert hat. Diese hat sich voll und ganz der Tradition der Stadt Korneuburg verschrieben.
Weitere Artikel

Erstes JunggemeinderätInnentreffen der Volkspartei Bezirk Korneuburg: Gemeinsam für eine starke regionale Zukunft
Am02.06. fand im Stuttnerhof in Bisamberg das erste gemeinsame Treffen der jungen Gemeinderätinnen…

LH-Mikl-Leitner: "Müssen die Sorgen unserer Landsleute ernst nehmen!"
Am Mittwoch, dem 9.10.2024, trafen sich die Regierungsmitglieder der Volkspartei Niederösterreich zu…