Im Rahmen eines Niederösterreich-Tages, besuchte Frau Staatssekretärin Karoline Edtstadler einige Organisationen im Bezirk Korneuburg. Den Beginn machte ein Besuch am Schulstandort Korneuburg, wo derzeit 30 junge Flüchtlinge im Rahmen eines Schulbetriebes auf eine Lehre vorbereitet werden. Auch der Bezirksstellenleitung des Roten Kreuzes Korneuburg-Stockerau-Ernstbrunn stattete Frau STS Edtstadler einen Besuch ab. Im Gespräch mit dem Präsidenten des Roten Kreuzes NÖ, Josef Schmoll, der Bezirksstellengeschäftsführerin Nina Marsalek und Frau Vizebürgermeisterin Helene Fuchs-Moser, wurde speziell das Thema Zivildiener erörtert. Den Schlusspunkt des Besuchstages im Bezirk bildetet ein Besuch bei der Polizeiinspektion Korneuburg, wo mit den anwesenden Vertretern, darunter auch Bezirkspolizeikommandant Siegfried Krische und Postenkommandant Franz König, aktuelle Themen aus dem täglichen Betrieb der Polizei besprochen wurden.
Staatssekretärin Karoline Edtstadler besucht Bezirk Korneuburg
Weitere Artikel

Mittlerweile 45km Schrittewege im Bezirk Korneuburg eingerichtet.
92 „Tut gut!“-Wanderwege mit einem Streckennetz von rund 2.000 Kilometern Länge bieten…

Bezirk Korneuburg profitiert von Investitionen in Wasserversorgung und Abwasserbeseitigung
Mehr als 100 Projekte seit 2015 – unabhängige und sichere Wasserversorgung im Fokus

Niederösterreich ist Ökostrom-Lokomotive – Photovoltaik-Ausbau auf Rekordkurs
Über 143.000 PV-Anlagen landesweit – auch im Bezirk Korneuburg wächst die Sonnenstromproduktion…

Mehr Verkehrssicherheit und bessere Erreichbarkeit - Investitionen in Güterwege stärken Bezirk Korneuburg
Zahlen bis 2025 zeigen kontinuierliche Investitionen in die regionale Infrastruktur – Bezirk…