Im Rahmen eines Niederösterreich-Tages, besuchte Frau Staatssekretärin Karoline Edtstadler einige Organisationen im Bezirk Korneuburg. Den Beginn machte ein Besuch am Schulstandort Korneuburg, wo derzeit 30 junge Flüchtlinge im Rahmen eines Schulbetriebes auf eine Lehre vorbereitet werden. Auch der Bezirksstellenleitung des Roten Kreuzes Korneuburg-Stockerau-Ernstbrunn stattete Frau STS Edtstadler einen Besuch ab. Im Gespräch mit dem Präsidenten des Roten Kreuzes NÖ, Josef Schmoll, der Bezirksstellengeschäftsführerin Nina Marsalek und Frau Vizebürgermeisterin Helene Fuchs-Moser, wurde speziell das Thema Zivildiener erörtert. Den Schlusspunkt des Besuchstages im Bezirk bildetet ein Besuch bei der Polizeiinspektion Korneuburg, wo mit den anwesenden Vertretern, darunter auch Bezirkspolizeikommandant Siegfried Krische und Postenkommandant Franz König, aktuelle Themen aus dem täglichen Betrieb der Polizei besprochen wurden.
Staatssekretärin Karoline Edtstadler besucht Bezirk Korneuburg
Weitere Artikel

Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner im Austausch mit neuen Bürgermeisterinnen und Bürgermeistern
Zwei neue BGMS aus Bezirk Korneuburg zu Besuch in St. Pölten

Landesrat Ludwig Schleritzko verlässt die NÖ Landesregierung – Toni Kasser folgt
Landeshauptfrau Mikl-Leitner dankt Landesrat Schleritzko

Landesrat Ludwig Schleritzko verlässt die NÖ Landesregierung – Toni Kasser folgt
Landeshauptfrau Mikl-Leitner dankt Landesrat Schleritzko

VPNÖ-Zauner: „Patientinnen und Patienten aus Niederösterreich haben Anrecht auf Behandlung in Wien!“
Die Androhung der Bundeshauptstadt stößt in Niederösterreich auf Unverständnis






