Sozial- und Wirtschaftsaktion "Korneuburg 10er" gestartet

Mit 1. Dezember 2008 startete die Aktion "Korneuburg 10er". Nach dem Antrag der ÖVP, wurde im Gemeinderat der Beschluss gefasst, die Einkaufsmünze „Korneuburger 10er“ mit 1,-- Euro pro Münze zu fördern. Die Stadtgemeinde Korneuburg subventioniert diese Aktion mit 100.000,-- Euro, das bedeutet insgesamt 1. Mio. Euro Kaufkraft für die Korneuburger Wirtschaft.

 

Um die soziale Komponente verstärkt einfließen zu lassen, wurde eine Obergrenze eingezogen. Beispiel: Familie mit 1 Kind bis zu 3.000,-- Nettoeinkommen pro Monat, jedes weitere Kind wird mit 500,-- Euro zusätzlich angerechnet. Einzelpersonen mit max. 1.500,--Euro netto pro Monat.

Die Abwicklung und Auszahlung erfolgt über das Bürgerservice der Stadtgemeinde, wo auch die Liste der Betriebe aufliegt die bei dieser Aktion mitmachen (fast alle Korneuburger Geschäfte). Die Aktion ist mit 10 Münzen pro Person (auch Kinder)  und pro Monat begrenzt.

Vbgm. Christian Gepp: „Eine einzigartige Sozial- und Wirtschaftsaktion, die in Zeiten der Teuerung wirkliche 10 % Ersparnis beim Einkauf in Korneuburg bringt.“ Wirtschaftsstadträtin Gabriele Karanz: "Mit dieser Aktion wird eine Kaufkraftbindung für die Korneuburger Geschäfte erreicht, und eine Arbeitsplatzsicherung! Die daraus resultierenden Steuern und Abgaben der Betriebe kommt wieder der Stadt zu gute!

Bei der Auszahlung wird darauf hingewiesen, dass Alkohol und Zigaretten nicht mit dem „Korneuburg 10er“ bezahlt werden dürfen. Die Münze kann auch nicht in bar abgelöst werden.