Den TeilnehmerInnen wurden Tipps und Tricks im Umgang mit Laptop, Smartphone und Tablet gezeigt und es wurde auf die Gefahren im Internet hingewiesen. Weiters konnten die SeniorInnen „Einzelprobleme“ rund um Updates, Apps, Einstellungen, usw. ansprechen und gemeinsam wurden Lösungen gesucht. Stadträtin Kristina Mandl: „Sicherheit im Internet ist ein wichtiges aktuelles Thema. Es ist auch für die ältere Generation nicht möglich, sich der Digitalisierung komplett zu verschließen. Ich freue mich, dass so viele GerasdorferInnen zu unserem Workshop gekommen sind und sich in diesem wichtigen Bereich weiterbilden konnten.“
Seniorenbund Gerasdorf: Smartphone-Know-How und Sicherheit für die Generation 50+
Stadträtin Kristina Mandl und Seniorenbund-Obfrau Susanne Pospischil luden gemeinsam mit dem Start-Up Senior Smart Digital zum Workshop "Computer und Co trifft den Alltag" und 16 GerasdorferInnen folgten der Einladung.
Weitere Artikel

Mittlerweile 45km Schrittewege im Bezirk Korneuburg eingerichtet.
92 „Tut gut!“-Wanderwege mit einem Streckennetz von rund 2.000 Kilometern Länge bieten…

Bezirk Korneuburg profitiert von Investitionen in Wasserversorgung und Abwasserbeseitigung
Mehr als 100 Projekte seit 2015 – unabhängige und sichere Wasserversorgung im Fokus

Niederösterreich ist Ökostrom-Lokomotive – Photovoltaik-Ausbau auf Rekordkurs
Über 143.000 PV-Anlagen landesweit – auch im Bezirk Korneuburg wächst die Sonnenstromproduktion…

Mehr Verkehrssicherheit und bessere Erreichbarkeit - Investitionen in Güterwege stärken Bezirk Korneuburg
Zahlen bis 2025 zeigen kontinuierliche Investitionen in die regionale Infrastruktur – Bezirk…