Ziel ist es "Kreatives Potential wecken und fördern". Junge Menschen lernen nicht nur, einmal in eine andere Rolle zu schlüpfen - auch Körpersprache, Tanz und Bewegung, Sprachtraining und die Arbeit in der Gruppe sind wichtige Inhalte des Darstellenden Spiels im Rahmen der Kreativakademie Schauspiel.
Unter prominenter Führung von Pani Stamatopolos, Kurt Hexmann, Luzia Nistler und Monika Weiner erhalten fünfzehn junge Menschen die Gelegenheit, von professionellen Künstlern zu lernen.
Das erste Treffen der Schauspielakademie Korneuburg findet am
Freitag, den 13. April 2012 in der
Zeit 16:00bis 19:00 Uhr im
Musikfreundesaal, Wiener Straße 20, 2100 Korneuburg
unter der Leitung von Kurt Hexmann und Pani Stamatopolos statt.
Alle Interessierten sind herzlich eingeladen!
Schauspielakademie
Im Rahmen der Kreativakademien Niederösterreichs startet heuer erstmals auch in Korneuburg eine Schauspielakademie in Korneuburg.
Weitere Artikel

Mittlerweile 45km Schrittewege im Bezirk Korneuburg eingerichtet.
92 „Tut gut!“-Wanderwege mit einem Streckennetz von rund 2.000 Kilometern Länge bieten…

Bezirk Korneuburg profitiert von Investitionen in Wasserversorgung und Abwasserbeseitigung
Mehr als 100 Projekte seit 2015 – unabhängige und sichere Wasserversorgung im Fokus

Niederösterreich ist Ökostrom-Lokomotive – Photovoltaik-Ausbau auf Rekordkurs
Über 143.000 PV-Anlagen landesweit – auch im Bezirk Korneuburg wächst die Sonnenstromproduktion…

Mehr Verkehrssicherheit und bessere Erreichbarkeit - Investitionen in Güterwege stärken Bezirk Korneuburg
Zahlen bis 2025 zeigen kontinuierliche Investitionen in die regionale Infrastruktur – Bezirk…