Probebetrieb der Sicherheitsstreife in Korneuburg beendet

Utl.: VP wird wieder Antrag für 3-Säulen-Modell stellen

 

Da die SPÖ trotz mehrmaliger Anträge dem Probebetrieb der Sicherheitsstreife in Korneuburg nicht zustimmte, initiierten Vbgm. Christian Gepp und sein Team, mit Unterstützung der Niederösterreichischen Versicherung, einen Probebetrieb für 6 Wochen, der vergangenen Sonntag zu Ende ging. Neben den Kontrollen von zahlreichen öffentlichen Einrichtungen wie Parks, Schulen, Kirche, Kindergärten usw, konnten auch Privatpersonen während ihres Urlaubes ihr Haus überwachen lassen.

Vbgm Christian Gepp zieht zufrieden Bilanz: "Wir konnten mit dieser Aktion zahlreiche Erfahrungswerte sammeln und für das Thema Sicherheit sensibilisieren. Auch einige kleinere Vorfälle konnten direkt mit den Eigentümern oder mit der Polizei abgehandelt werden. Im Rahmen einer Umfrage halten 85 % diese Aktion für gut, und davon wiederum könnten sich 73,6 % eine Verlängerung vorstellen!"

Besonders bei der älteren Bevölkerung ist diese Aktion besonders begrüßt worden. Martin Zeitlberger: „Mich haben viele Menschen sehr positiv auf unseren Dienst angesprochen, die auch hoffen, dass wir unsere Arbeit fortsetzen können.

Aufgrund der vielen Rückmeldungen möchte Christian Gepp das Thema auch in der kommenden Gemeinderatssitzung nochmals behandeln. "Wir möchten einerseits die gewonnen Erfahrungen weitergeben, aber auch die Rückmeldungen aus der Bevölkerung berücksichtigen. Wir stellen uns ein 3-Säulen Modell vor, das auf den Bereich Unternehmer - Private - Gemeinde aufgebaut und finanziert wird! Wir wollen keinen zwangsbeglücken, sondern wer mitmachen möchte, ist herzlich willkommen. Wir sehen die Sicherheitsaktion nicht als Konkurrenz zur Arbeit der Polizei, sondern als Ergänzung dazu. Firmen und Private können sich bei dieser Sicherheitsaktion beteiligen und nach Bedarf die Sicherheitsfirma beauftragen so wie während der Sicherheitsaktion Erich Haller machte.

"Es gibt keine Garantien, aber mehr Augen sehen mehr," so der Tenor der Initiatoren.

Vor möglichen Keiler-Firmen, die mit Unwahrheiten und falschen Informationen an die Bevölkerung herantreten, warnt Christian Gepp ausdrücklich!