„Die Leistung des arbeitenden Menschen ist die Grundlage des Lebensstandards. Deshalb stellen die Vereinbarkeit von Beruf und Familie sowie Gesundheitsschutz für uns zentrale Anliegen dar“, betont Obmann Franz Grafenauer. Bei der Familien- und Pendlerförderung steht der NÖAAB für eine Überarbeitung: Einkommenssteuer-Zahler sollen durch ihre Kinder bei der Steuerbemessung begünstigt werden. Wir fordern eine Erhöhung der Pendlerpauschale entsprechend der Spritpreisänderung, kilometergenaue Absetzbarkeit sowie eine Vorteilscard für alle öffentlichen Verkehrsmittel.
Pendleraktion der NÖAAB-Ortsgruppe Leobendorf.
Für einen gesunden Start in den Tag verteilte das Team der NÖAAB-Ortsgruppe Leobendorf am 16.11.2011 anlässlich des ArbeitnehmerInnentages am Bahnhof Folder mit Informationen für PendlerInnen, über Förderungen und zur Gesundheit am Arbeitsplatz.
Weitere Artikel

Erstes JunggemeinderätInnentreffen der Volkspartei Bezirk Korneuburg: Gemeinsam für eine starke regionale Zukunft
Am02.06. fand im Stuttnerhof in Bisamberg das erste gemeinsame Treffen der jungen Gemeinderätinnen…

LH-Mikl-Leitner: "Müssen die Sorgen unserer Landsleute ernst nehmen!"
Am Mittwoch, dem 9.10.2024, trafen sich die Regierungsmitglieder der Volkspartei Niederösterreich zu…