Am 26.3.2016 fand beim Leobendorfer Biotop wieder das traditionelle, von der NÖAAB-Ortsgruppe veranstaltete „Ostereiersuchen“ statt. Zahlreiche Kinder freuten sich, die vielen Überraschungen entdecken und frei mitnehmen zu dürfen - Osterhase und Ostereier als Zeichen für Fruchtbarkeit und die Auferstehung der Natur. Leistung, Fairness und Rücksichtnahme gegenüber den Jüngeren waren für viele oberste Prinzipien, manche teilten sogar ihre Geschenke. Die Kleinen freuten sich, auch echte Osterhäschen streicheln und in einer Bastelecke kleine Ostergeschenke herstellen zu dürfen. Große und kleine Gäste nahmen auch am Sackhüpfen teil, spielten miteinander oder verkosteten einen kleinen Imbiss. Ein besonderer Dank gilt den zahlreichen Helfern der NÖAAB-Ortsgruppe Leobendorf, die das Fest für die Kleinen hoffentlich unvergessen gemacht haben. Ortsgruppenobmann Dir. GR Franz Grafenauer betonte, mit seinem NÖAAB-Team auch künftig besonders für Anliegen und Ideen des leistungsorientierten Mittelstandes, Jungfamilien und Beschäftigte Ansprechpartner sein und Unterstützung bieten zu wollen.
Ostereiersuchen in Leobendorf
Weitere Artikel

Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner im Austausch mit neuen Bürgermeisterinnen und Bürgermeistern
Zwei neue BGMS aus Bezirk Korneuburg zu Besuch in St. Pölten

Landesrat Ludwig Schleritzko verlässt die NÖ Landesregierung – Toni Kasser folgt
Landeshauptfrau Mikl-Leitner dankt Landesrat Schleritzko

Landesrat Ludwig Schleritzko verlässt die NÖ Landesregierung – Toni Kasser folgt
Landeshauptfrau Mikl-Leitner dankt Landesrat Schleritzko

VPNÖ-Zauner: „Patientinnen und Patienten aus Niederösterreich haben Anrecht auf Behandlung in Wien!“
Die Androhung der Bundeshauptstadt stößt in Niederösterreich auf Unverständnis
