Am 26.3.2016 fand beim Leobendorfer Biotop wieder das traditionelle, von der NÖAAB-Ortsgruppe veranstaltete „Ostereiersuchen“ statt. Zahlreiche Kinder freuten sich, die vielen Überraschungen entdecken und frei mitnehmen zu dürfen - Osterhase und Ostereier als Zeichen für Fruchtbarkeit und die Auferstehung der Natur. Leistung, Fairness und Rücksichtnahme gegenüber den Jüngeren waren für viele oberste Prinzipien, manche teilten sogar ihre Geschenke. Die Kleinen freuten sich, auch echte Osterhäschen streicheln und in einer Bastelecke kleine Ostergeschenke herstellen zu dürfen. Große und kleine Gäste nahmen auch am Sackhüpfen teil, spielten miteinander oder verkosteten einen kleinen Imbiss. Ein besonderer Dank gilt den zahlreichen Helfern der NÖAAB-Ortsgruppe Leobendorf, die das Fest für die Kleinen hoffentlich unvergessen gemacht haben. Ortsgruppenobmann Dir. GR Franz Grafenauer betonte, mit seinem NÖAAB-Team auch künftig besonders für Anliegen und Ideen des leistungsorientierten Mittelstandes, Jungfamilien und Beschäftigte Ansprechpartner sein und Unterstützung bieten zu wollen.
Ostereiersuchen in Leobendorf
Weitere Artikel

Mittlerweile 45km Schrittewege im Bezirk Korneuburg eingerichtet.
92 „Tut gut!“-Wanderwege mit einem Streckennetz von rund 2.000 Kilometern Länge bieten…

Bezirk Korneuburg profitiert von Investitionen in Wasserversorgung und Abwasserbeseitigung
Mehr als 100 Projekte seit 2015 – unabhängige und sichere Wasserversorgung im Fokus

Niederösterreich ist Ökostrom-Lokomotive – Photovoltaik-Ausbau auf Rekordkurs
Über 143.000 PV-Anlagen landesweit – auch im Bezirk Korneuburg wächst die Sonnenstromproduktion…

Mehr Verkehrssicherheit und bessere Erreichbarkeit - Investitionen in Güterwege stärken Bezirk Korneuburg
Zahlen bis 2025 zeigen kontinuierliche Investitionen in die regionale Infrastruktur – Bezirk…