ÖVP-Weinviertel geht mit starkem Team in die Nationalratswahl

Drei profilierte Parlamentarier auf den ersten Plätzen

 

Mit einem der stärksten Teams in ganz Niederösterreich tritt die ÖVP im Wahlkreis Weinviertel an.
Bei der Wahlkreisleitung mit Delegierten aus den Bezirken Gänserndorf, Hollabrunn, Korneuburg und Mistelbach wurden der Präsident der NÖ Landwirtschaftskammer,
NR Hermann Schultes (Jg. 1953, Zwerndorf, Bez. Gänserndorf), der Justizsprecher der ÖVP im Parlament,
NR Rechtsanwalt Bgm. Mag. Heribert Donnerbauer (1965, Merkersdorf, Bez. Hollabrunn), und die Vorsitzende der ÖVP-Frauen von Niederösterreich,
NR Bgm. Dorothea Schittenhelm (1954, Bisamberg, Bez. Korneuburg), auf die Plätze 1 – 3 gereiht.

Einstimmig, wurden auch die folgenden Plätze vergeben: 4. StR Dora Polke (Krankenhausbedienstete, 1967, Eibesthal, Bez. Mistelbach)  5. Alexander Waberer (Student, 1985, Mistelbach), 6. Friedrich Löffler (Arbeiterkammerrat, OMV-Arbeiter, 1958, Hohenau, Bez. Gänserndorf), 7. Julius Schauerhuber (Winzer 1965, Stetteldorf/Wagram, Bez. Korneuburg), 8. Eva Maria Himmelbauer (Studentin, 1986, Pulkau, Bez. Hollabrunn), 9.Thomas Bruny (EDV-Kundenbetreuer, 1979, Korneuburg), 10. Bgm. a.D. Alfred Scheidl (Pensionist, 1948, Eitzersthal, Bez. Hollabrunn), 11. Josef Gloss (Unternehmer, 1953, Poysdorf, Bez. Mistelbach), 12. Sandra Hengl (Kaufm. Angestellte, 1961, Lassee, Bez. Gänserndorf).

Die Spitzenkandidin des Bezirkes Korneuburg,
NR Bgm. Dorothea Schittenhelm: "Wir sind Garanten für einen niederösterreichíschen Weg auf Bundesebene. Ob im Bereich Kinderbetreuung
(Kindergarten gratis am Vormittag für ganz Österreich) oder dem NÖ Pflegemodell für ganz Österreich  - ein klares "Nein" zur Gesamtschule!"

Der Vorsitzende des Wahlkreises, LAbg. Herbert Nowohradsky fasst das Ergebnis zusammen: „Wir konnten uns rasch auf eine Liste einigen, weil es aus den Bezirken Nominierungen interessanter Persönlichkeiten gekommen sind.
Wir haben junge, engagierte Studenten ebenso dabei wie erfahrene Politiker von der Gemeindebene oder aus den verschiedenen Berufsvertretungen.
Die politischen Ziele werden zu Beginn des Wahlkampfes vorgestellt.“