ÖVP Korneuburg voll auf Kurs – neuer Vorstand gewählt.

Generalsekretär Rauch besucht die Stadtpartei Korneuburg

 

Am vergangenen Dienstag fand im Saal der Arbeiterkammer Korneuburg der Stadtparteitag der ÖVP Korneuburg statt. Über 100 Delegierte hatten dabei nicht nur die Aufgabe, einen neuen Vorstand zu wählen, sondern konnten auch hochinteressante Referate hören. Der Bezirksparteiobmann, LAbg. Ing. Hermann Haller, beglückwünschte die Korneuburger ÖVP zur tollen Arbeit der letzten Jahre und zum großartigen, mehr als verdienten Erfolg bei den Gemeinderatswahlen. Er ging in seinen Grußworten auch auf die aktuelle politische Situation im Bezirk ein. Der scheidende Stadtparteiobmann Dr. Erik Mikura, er trat nicht mehr zur Wiederwahl an, legte eine mit Zahlen gestützte makellose Bilanz der letzten 11 Jahre vor, in denen er als Obmann die ÖVP Korneuburg von einer Minderheitspartei zur Bürgermeisterpartei in Korneuburg geführt hat. Der neu gewählte Stadtparteiobmann, Bürgermeister Christian Gepp, hatte dann die freudige Aufgabe, die 384 Tage seit seiner Wahl zum Bürgermeister zu resümieren. Er sprach dabei vom „Schiff Korneuburg“, das er in großer Schieflage als Kapitän übernommen hat. Um dieses Schiff wieder auf Kurs zu bringen, benötigt es vollen persönlichen Einsatz von seinem gesamten hochmotivierten und engagierten Team, bei dem er sich herzlichst bedankte. Es sei viel passiert im letzten Jahr, doch es liegen auch viele große Aufgaben in der Zukunft, die es zu bewältigen gilt. Gepp sparte dabei auch nicht mit Kritik am politischen Mitbewerb, denn eine Allianz für Korneuburg sähe für Ihn ganz anders aus, als in der ersten Reihe fußfrei zuzusehen, wie die anderen für die Stadt arbeiten und im Nachhinein für den geleisteten Einsatz kritisiert werden. So agiere im Moment die Korneuburger SPÖ unter Vizebürgermeister Zodl, der bei seiner Kritik lediglich Ferndiagnosen anstellen kann, weil er nie dort ist, wo es Arbeit und Informationen gibt. Ganz anders die Situation innerhalb der ÖVP Korneuburg. „Diesen wunderbaren Luxusdampfer übernehme ich gerne als Kapitän“, so Gepp. „Es ist uns gelungen, ein neues, voll motiviertes Team auf die Beine zu stellen, das die politische Arbeit unserer Volkspartei in nächster Zukunft wesentlich prägen wird. Vor allem die Mischung innerhalb des Teams, eine deutliche Verjüngung und die enorme Dynamik, die ich spüre, machen mich zuversichtlich, dass wir in Zukunft in Korneuburg noch mehr erreichen können. Vorrangig war es uns auch wichtig, eine gewisse Parallelstruktur aufzubauen, um den Gemeindemandataren die Konzentration auf ihre ungemein wichtige und zeitintensive Arbeit für Korneuburg zu ermöglichen“, erklärt Gepp die neue Ausrichtung. „Wir können uns nicht ausruhen auf den Erfolgen des letzten Jahres. Nach der Wahl ist vor der nächsten Wahl, und wir als Volkspartei Korneuburg wollen den Korneuburgerinnen und Korneuburgern täglich neu beweisen, dass es richtig war, uns die Chance zu geben, Korneuburg endlich zu gestalten und nicht nur zu verwalten. Denn Korneuburg kann mehr und Korneuburg baut auf!“ So die klaren Vorgaben von Gepp. Bei diesen wichtigen Aufgaben stehen Stadtparteiobmann Christian Gepp seine Stellvertreter Thomas Bruny, Stefan Schricker und Matthias Wobornik, sowie Finanzreferent Bernhard Bugelmüller tatkräftig zur Seite. Weiters neu im Vorstand: Monika Schricker, Elke Setik, Claudia Cauder, Erik Mikura jun., Christopher Kremlicka, Ursula Schibl, Helmut Schrammel, Matthias Seefranz, Walter Schricker und Axel Sonntag. Als Gastreferenten durfte an diesem Abend Mag. Hannes Rauch begrüßt werden, der vor wenigen Tagen zum Generalsekretär der Bundes ÖVP bestellt wurde und bei einem seiner ersten öffentlichen Auftritte das politische Referat hielt. Im Vordergrund seiner Ausführungen standen die derzeitige Lage in der ÖVP, die Stellung zum politischen Mitbewerb und die weitere strategische Ausrichtung der ÖVP. Er erhielt für seine offenen, ungemein sympathisch vorgebrachten Worte tosenden Applaus. Doch nicht nur für den neu gewählten Vorstand gab es etwas zu feiern, der Parteitag war auch ein würdiger Anlass, um verdiente Funktionäre zu ehren. So wurden Josef Hafner, Alois Illetschko und August Fetter „Dank und Anerkennung für Ihre langjährige Tätigkeit“ ausgesprochen. Die ehemalige Wirtschaftsstadträtin Gabriele Karanz durfte sich über das „Silberne Ehrenzeichen der Volkspartei Niederösterreich“ freuen. Dr. Erik Mikura wurde für seine Verdienste um die ÖVP Korneuburg mit dem „Goldenen Ehrenzeichen“ bedacht. Beim anschließenden gemütlichen Teil wurde noch lange geplaudert und diskutiert, aber dem Anlass entsprechend auch die Wahl des neuen Teams gefeiert.