Beim Soft Opening des Lerncafés in Korneuburg wurde die Fraktionsobfrau der Korneuburger Volkspartei darauf angesprochen, dass es noch dringend notwendig wäre, einen Kühlschrank für das Lerncafé zu bekommen, um für die Kinder Getränke und Obst kühlen zu können.
In wenigen Stunden waren der gesamte Parteivorstand und die Fraktion informiert, und sofort waren alle dafür, umgehend zu helfen.
Nun wurde der von der ÖVP Korneuburg finanzierte Kühlschrank an das Lerncafé übergeben.
Unter dem Motto "Coolen Kopf fürs Lernen" machten sich einige Gemeinderäte und Vorstandsmitglieder ein Bild vom Lerncafé in den wunderschön adaptieren Räumlichkeiten im alten SPZ, übergaben den Kühlschrank und plauderten mit den Kindern.
"Nächste Woche wird es voll losgehen, jetzt haben wir alles und sind sehr zufrieden mit dem Standort und begeistert von der tollen Zusammenarbeit mit der Stadtgemeinde", so die Standortleiterin des Lerncafés, Lisa Mayrhofer. Die Öffnungszeiten des Lerncafés :
Dienstag, Mittwoch und Donnerstag von 14-17 Uhr geöffnet -
der Besuch ist kostenlos!
Kontakt: Lisa Mayrhofer - Tel. 0664/842 9253
Was bietet das Lerncafé?
Kostenlose Lernhilfe für schulpflichtige Kinder, gezielte Hilfe bei Hausübungen, Vorbereitung auf Tests und Schularbeiten, Erlernen von Lerntechniken, Spiel und Spaß, gemeinsame Freizeitaktivitäten Aufnahmebedingungen: Persönliches Aufnahmegespräch und natürlich der Wunsch des Kindes, wirklich zu lernen.
Das Lerncafé ist aber keine Gratis-Nachhilfe für alle, sondern ist für Kinder aus bildungsfernen Schichten, aus sozial schwächeren Familien und für Kinder mit Migrationshintergrund gedacht.
ÖVP-Gemeinderäte übergeben Kühlschrank an das Caritas Lerncafe
"Gelebte Bürgernähe, rasche Unterstützung, einfach unbürokratisch helfen, wo es notwendig ist. Das ist unsere Philosophie", so VzBgm. Helene Fuchs-Moser zur jüngsten Aktion der ÖVP Korneuburg.
Weitere Artikel

Mittlerweile 45km Schrittewege im Bezirk Korneuburg eingerichtet.
92 „Tut gut!“-Wanderwege mit einem Streckennetz von rund 2.000 Kilometern Länge bieten…

Bezirk Korneuburg profitiert von Investitionen in Wasserversorgung und Abwasserbeseitigung
Mehr als 100 Projekte seit 2015 – unabhängige und sichere Wasserversorgung im Fokus

Niederösterreich ist Ökostrom-Lokomotive – Photovoltaik-Ausbau auf Rekordkurs
Über 143.000 PV-Anlagen landesweit – auch im Bezirk Korneuburg wächst die Sonnenstromproduktion…

Mehr Verkehrssicherheit und bessere Erreichbarkeit - Investitionen in Güterwege stärken Bezirk Korneuburg
Zahlen bis 2025 zeigen kontinuierliche Investitionen in die regionale Infrastruktur – Bezirk…