ÖVP Gemeindeparteivorstand Sierndorf neu gewählt

Bgm. Lehner mit 100% der Stimmen als Obmann bestätigt.

Am 18.Oktober lud der Gemeindeparteiobmann der ÖVP der Großgemeinde Sierndorf, Bgm. Gottfried Lehner, alle Mitglieder zum Gemeindeparteitag ins Gasthaus Schödl nach Unterparschenbrunn. Zahlreiche Mitglieder waren der Einladung gefolgt, sodass der Festsaal bis auf den letzten Platz gefüllt werden konnte. Der Parteitag wurde vorrangig deswegen ausgerufen, um einen neuen Gemeindeparteivorstand zu wählen. Dabei gab es keine Überraschungen, vor allem in der Obmannfrage. Der neue (alte) Gemeindeparteiobmann Bgm. Gottfried Lehner wurde mit 100% der Stimmen für die nächsten 4 Jahre zum Obmann der Gemeindepartei Sierndorf gewählt. Unter großem Applaus nahm er die Wahl an, und machte mit den darauffolgenden Worten „Jetzt geht es weiter los“ auch klar, dass auch in dieser nächsten Funktionsperiode viel passieren wird und die VP Sierndorf viele Aktivitäten setzen wird. Man darf gespannt sein, denn in seinem Bericht über die Obmannschaft der letzten 4 Jahre war es eine lange Liste die Lehner vorzuzeigen hatte, alles samt erfolgreiche Projekte die zum Wohle und zur Weiterentwicklung der Gemeinde Sierndorf dienten. Zu seinen Stellvertretern wurden Johann Eckerl, Manfred Weinrichter und Marianne Engelbrecht gewählt. Für die Finanzen wird sich weiterhin Alfred Brodesser verantwortlich zeichnen, und Christa Migitsch und Walter Überreiter werden für die kommende Amtsperiode die Funktion der Finanzprüfer übernehmen. Der Ehrengast des Abends war der Bezirksparteiobmann LAbg. Ing. Hermann Haller, der in seinem Referat die herausragende Arbeit des Obmanns und des Vorstands lobte, aber auch der Gemeinde Sierndorf ein hervorragendes Zeugnis ausstellte, sie sei doch eine ganz wichtige, innovative Gemeinde im Bezirk, wo immer etwas weitergeht. Neben seiner Einschätzung zur aktuellen politischen Lage in Land, Bezirk und Bund forderte Haller vor allem dazu auf das Gemeinsame wieder in den Vordergrund zu stellen, und sich auf Werte zu besinnen. Seine Rede wurde mit viel Applaus bedacht, und im inoffiziellen Teil gab es noch die Möglichkeit bei einem guten Glas Wein in Ruhe verschiedene Themen zu besprechen.