„Seit 1. Juli ist die Reform der Pendlerpauschale für Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer spürbar und wird für alle, die ihre Pauschale am Lohnzettel beziehen, auch monatlich berücksichtigt.
Zusätzliche Ansprüche aus dem ersten Halbjahr werden rückwirkend ebenfalls ausbezahlt. Durch den Pendler-Euro profitieren bei uns im Bezirk Korneuburg 18900 Pauschalbezieher. Sie erhalten künftig 1 Euro pro gefahrenen Tageskilometer zusätzlich pro Jahr.
Ebenfalls profitieren 2170 Kleinverdiener.
Sie erhalten zukünftig 290 Euro statt 150 Euro Pendlerzuschlag pro Jahr. Zudem sind erstmals Wochen- u. Teilzeitpendler pauschalberechtigt und erhalten einen aliquoten Anteil“, informiert Fuchs-Moser über die Neuerungen. „Unser Bezirk ist ein Pendlerbezirk; durch die Reform fließen 2,72 Mio. Euro zusätzlich in unseren Bezirk, insgesamt sind es 9,45 Mio. Ebenfalls erfreulich ist die Spritpreisentwicklung im laufenden Jahr. Über www.spritpreisrechner.at können die günstigsten Tankstellen im Bezirk auf einen Blick ermittelt werden“, so die Bezirksobfrau.
ÖAAB-Bezirksobfrau Helene Fuchs-Moser: Insgesamt 9,45 Mio. Euro im Bezirk Korneuburg für Pendlerinnen und Pendler
Utl.: 18900 Pauschalbezieher und 2170 Kleinverdiener profitieren von Reform
Weitere Artikel

Mittlerweile 45km Schrittewege im Bezirk Korneuburg eingerichtet.
92 „Tut gut!“-Wanderwege mit einem Streckennetz von rund 2.000 Kilometern Länge bieten…

Bezirk Korneuburg profitiert von Investitionen in Wasserversorgung und Abwasserbeseitigung
Mehr als 100 Projekte seit 2015 – unabhängige und sichere Wasserversorgung im Fokus

Niederösterreich ist Ökostrom-Lokomotive – Photovoltaik-Ausbau auf Rekordkurs
Über 143.000 PV-Anlagen landesweit – auch im Bezirk Korneuburg wächst die Sonnenstromproduktion…

Mehr Verkehrssicherheit und bessere Erreichbarkeit - Investitionen in Güterwege stärken Bezirk Korneuburg
Zahlen bis 2025 zeigen kontinuierliche Investitionen in die regionale Infrastruktur – Bezirk…