Im Rahmen der Mitgliederversammlung am 19. März wählten Delegierte aus den NÖAAB-Ortsgruppen des Bezirks Korneuburg den neuen Bezirksvorstand. Der neue Vorstand rund um Peter König wurde eindrucksvoll bestätigt. „Der NÖAAB ist die starke Stimme in Niederösterreich, wenn es darum geht mehr für die Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer zu erreichen. Mit den zahlreichen Funktionärinnen und Funktionären im ganzen Land und besonders im Bezirk Korneuburg haben wir das Ohr am Bürger. Wir wissen was zu tun ist, um die Lebenswelten der Niederösterreicherinnen und Niederösterreicher zu gestalten,“ so LH Stv. Wolfgang Sobotka. Im Zentrum des Bezirkstages stand die vor kurzem präsentierte Steuerreform. Im Vorfeld der Reform hat sich eine Arbeitsgruppe des NÖAAB intensiv mit dieser Thematik beschäftigt. „Der Erfolg gibt uns recht! Es steckt viel NÖAAB im Reformpapier des Bundes. Es ist ein Modell, das den Mittelstand und Familien entlastet, das Steuersystem vereinfacht und auch einen Beitrag von Vermögenden einfordert. Rund 1000 € netto sollen den Steuerzahlerinnen und Steuerzahlern im Durchschnitt mehr im Jahr bleiben. Insgesamt betragen die Entlastungen 5,2 Mrd. €. Man sieht also: Engagement im NÖAAB zahlt sich aus – Wir sind die starke Stimme der Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer im Bezirk Korneuburg,“ so der neu gewählte Bezirksobmann Peter König. Rückfragehinweis:
NÖAAB BEZIRKSOBMANN Peter König
TEL: 06603495471 EMAIL: peter.koenig@~@gmx.at
NÖAAB – Bezirk Korneuburg: Starke Stimme für Arbeitnehmer
Die Mitglieder des NÖAAB Bezirks Korneuburg wählten am 19.März 2015 den neuen Bezirksvorstand. Starkes Zeichen der Einigkeit im Jahr der Arbeit.
Weitere Artikel

Mittlerweile 45km Schrittewege im Bezirk Korneuburg eingerichtet.
92 „Tut gut!“-Wanderwege mit einem Streckennetz von rund 2.000 Kilometern Länge bieten…

Bezirk Korneuburg profitiert von Investitionen in Wasserversorgung und Abwasserbeseitigung
Mehr als 100 Projekte seit 2015 – unabhängige und sichere Wasserversorgung im Fokus

Niederösterreich ist Ökostrom-Lokomotive – Photovoltaik-Ausbau auf Rekordkurs
Über 143.000 PV-Anlagen landesweit – auch im Bezirk Korneuburg wächst die Sonnenstromproduktion…

Mehr Verkehrssicherheit und bessere Erreichbarkeit - Investitionen in Güterwege stärken Bezirk Korneuburg
Zahlen bis 2025 zeigen kontinuierliche Investitionen in die regionale Infrastruktur – Bezirk…