Seit 1. Jänner 2017 gilt in ganz Niederösterreich die neue gerechte Mindestsicherung. Der NÖ-Arbeitnehmerinnen- und Arbeitnehmerbund hat im letzten Jahr für die Reform gekämpft, „weil wir auf der Seite derjenigen stehen, die jeden Tag arbeiten gehen, um das Sozialsystem zu finanzieren“, betont NÖAAB-Bezirksobmann Peter König. Die Mindestsicherung war immer als Sprungbrett in das Arbeitsleben konzipiert. „Nur in Niederösterreich helfen wir mit dem Wiedereinsteigerbonus arbeitswilligen Beziehern punktgenau am Weg in ein selbständiges Leben“, so König weiter.
Mit der Deckelung der Mindestsicherung bei 1.500 Euro pro Haushalt, der Verpflichtung zur gemeinnützigen Beschäftigung und dem Mindestaufenthalt von 5 Jahren für den Erhalt der vollen Mindestsicherung hat Niederösterreich die Ideen des NÖAAB übernommen und umgesetzt.
Für den NÖAAB gilt immer: Wer kurzfristig Hilfe braucht, wird immer Hilfe bekommen. Und wer arbeiten will, soll auch dabei unterstützt werden. Der NÖAAB hat sich für Arbeitsmarktinitiativen stark gemacht und das Land Niederösterreich hat es umgesetzt. NÖ hilft mit zahlreichen Projekten, Programmen und Förderungen all jenen, die es am Arbeitsmarkt schwer haben, nicht nur vereinzelt, sondern landesweit. Dabei stehen Training und Weiterbildung im Fokus. Bei eisigen Temperaturen informierten die Mitglieder der Stadtgruppe Korneuburg frühmorgendlich die Pendler über die Mindestsicherung.
NÖAAB-Bezirk Korneuburg: „Hilfe für alle, die arbeiten wollen“
NÖAAB informiert über neue Mindestsicherung und Arbeitsmarktinitiativen
Weitere Artikel

Mittlerweile 45km Schrittewege im Bezirk Korneuburg eingerichtet.
92 „Tut gut!“-Wanderwege mit einem Streckennetz von rund 2.000 Kilometern Länge bieten…

Bezirk Korneuburg profitiert von Investitionen in Wasserversorgung und Abwasserbeseitigung
Mehr als 100 Projekte seit 2015 – unabhängige und sichere Wasserversorgung im Fokus

Niederösterreich ist Ökostrom-Lokomotive – Photovoltaik-Ausbau auf Rekordkurs
Über 143.000 PV-Anlagen landesweit – auch im Bezirk Korneuburg wächst die Sonnenstromproduktion…

Mehr Verkehrssicherheit und bessere Erreichbarkeit - Investitionen in Güterwege stärken Bezirk Korneuburg
Zahlen bis 2025 zeigen kontinuierliche Investitionen in die regionale Infrastruktur – Bezirk…