Im Rahmen des 27. Bundestages des ÖAAB in Graz wurde am Samstag, dem 10. September der langjährige Sozialsprecher der ÖVP August Wöginger mit überragender Mehrheit zum Bundesobmann des ÖAAB gewählt. Gleichzeitig wurde das neue „Arbeitsprogramm 2020“ beschlossen. Mit den rund 200 Delegierten aus Niederösterreich kamen NÖAAB-Landesobmann Innenminister Wolfgang Sobotka, LH-Stellvertreterin Johanna Mikl-Leitner, Landesrat Karl Wilfing und Landesrätin Barbara Schwarz nach Graz. „Mit August Wöginger haben wir nun einen der besten Sozialpolitiker Österreichs an der Spitze der VP-Arbeitnehmervertreter, der genau weiß, was in unserem Land zu tun ist. Für ihn stehen die Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer im Mittelpunkt“, betont NÖAAB-Bezirksobmann Peter König. Für den ÖAAB sind gerade die Chancen der neuen Arbeitswelt, Sicherheit und Soziale Gerechtigkeit wichtige Themen, die in den kommenden Jahren im Fokus stehen. „Als ÖAAB wollen wir die zukünftige Arbeitswelt mitgestalten und sagen ganz klar: Wer etwas leistet, soll etwas davon haben, denn Leistung muss sich lohnen“, betont NÖAAB-Bezirksobmann Peter König.
NÖAAB-Bezirk Korneuburg gratuliert August Wöginger zu 100 Prozent
Große Delegation aus Korneuburg am ÖAAB-Bundestag in Graz
Weitere Artikel

Mittlerweile 45km Schrittewege im Bezirk Korneuburg eingerichtet.
92 „Tut gut!“-Wanderwege mit einem Streckennetz von rund 2.000 Kilometern Länge bieten…

Bezirk Korneuburg profitiert von Investitionen in Wasserversorgung und Abwasserbeseitigung
Mehr als 100 Projekte seit 2015 – unabhängige und sichere Wasserversorgung im Fokus

Niederösterreich ist Ökostrom-Lokomotive – Photovoltaik-Ausbau auf Rekordkurs
Über 143.000 PV-Anlagen landesweit – auch im Bezirk Korneuburg wächst die Sonnenstromproduktion…

Mehr Verkehrssicherheit und bessere Erreichbarkeit - Investitionen in Güterwege stärken Bezirk Korneuburg
Zahlen bis 2025 zeigen kontinuierliche Investitionen in die regionale Infrastruktur – Bezirk…