Unter dem Motto „Gemeinsam. Weiter. Vorne.“ präsentierte LH-Stellvertreterin Johanna Mikl-Leitner ihr Arbeitsprogramm für ihr Ressort. Mit dem 40-Punkte-Programm will Mikl-Leitner Niederösterreich nach vorne bringen.Eines der wichtigsten Bereiche in dem neuen Arbeitsprogramm ist das Thema „Arbeit“. Niederösterreich hat weiterhin eine Diskrepanz zwischen dem Höchststand an Beschäftigten und einem Höchststand an Arbeitslosen, wobei man bei die Jugendarbeitslosigkeit spürbar senken konnte. Mit dem 587,5 Millionen Euro schweren Beschäftigungspakt wird im Land investiert, um die Beschäftigung anzukurbeln. Seitens des Landes wird auch in den Bereich der Aus- und Weiterbildung massiv investiert. „Als Arbeitnehmervertreter freue ich mich, dass LH-Stellvertreterin Johanna Mikl-Leitner ein Arbeitsprogramm vorgelegt hat, bei dem die Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer im Fokus stehen. Für uns als NÖAAB sind Weiterbildung und Berufsqualifikation wichtige Säulen für die Arbeit der Zukunft. Hier setzt das Land wichtige Initiativen und baut Maßnahmen, wie den „NÖ Weiterbildungsscheck“ oder die „NÖ Bildungsförderung“ weiter aus. Ich bin überzeugt, dass das Arbeitsprogramm unser Land weiter nach vorne bringen wird“, betont NÖAAB-Bezirksobmann Peter König.
NÖAAB-Bezirk Korneuburg: Arbeitsprogramm für Niederösterreich
LH-Stellvertreterin Johanna Mikl-Leitner präsentiert neuen Ressortplan
Weitere Artikel

Mittlerweile 45km Schrittewege im Bezirk Korneuburg eingerichtet.
92 „Tut gut!“-Wanderwege mit einem Streckennetz von rund 2.000 Kilometern Länge bieten…

Bezirk Korneuburg profitiert von Investitionen in Wasserversorgung und Abwasserbeseitigung
Mehr als 100 Projekte seit 2015 – unabhängige und sichere Wasserversorgung im Fokus

Niederösterreich ist Ökostrom-Lokomotive – Photovoltaik-Ausbau auf Rekordkurs
Über 143.000 PV-Anlagen landesweit – auch im Bezirk Korneuburg wächst die Sonnenstromproduktion…

Mehr Verkehrssicherheit und bessere Erreichbarkeit - Investitionen in Güterwege stärken Bezirk Korneuburg
Zahlen bis 2025 zeigen kontinuierliche Investitionen in die regionale Infrastruktur – Bezirk…