„Ich gratuliere den Jugendlichen für die hervorragende Leistung. Ich bin stolz auf das Engagement, Wissen und Können unserer Jugendlichen. Die tollen Platzierungen beim Bundesbewerb zeigen eindrucksvoll, dass die jungen Menschen in Niederösterreich mehr als begabt sind“, freut sich Jugendlandesrat Karl Wilfing über das ausgezeichnete Abschneiden der niederösterreichischen Teilnehmerinnen und Teilnehmer beim Bundesjugendredewettbewerb. Beim Bundesjugendredewettbewerb treten die in den neun Länderbewerben gekürten Landessieger/innen der 8. Schulstufen, Polytechnischen Schulen, Berufsschulen, der Mittleren und Höheren Schulen in den Kategorien „Klassische Rede“, „Spontanrede“ und „Sprachrohr“ (=Teambewerb) gegeneinander an. Die Konkurrenz für die Niederösterreicher war groß, da sich insgesamt rund 70 Bewerber aus allen Bundesländern der Jury stellten. Die Preisträger sind: 1. Platz „Sprachrohr“ : Julia SCHABASSER, Mary Ward Gymnasium St. Pölten mit dem Thema „Ein Liebesbrief“ 2. Platz „Klassische Rede“ der Polytechnischen Schulen: Anna ZEITLHOFER, PTS St. Peter/Au mit dem Thema „Lachen“ 2. Platz „Klassische Rede“ der Berufsschulen: Moise NKUMBA LUSSAMBWE, LBS Baden mit dem Thema „Martin Luther King“ 3. Platz „Klassische Rede“ der Mittleren Schulen: Arta MARKAJ, Fachschule Amstetten mit dem Thema „Ausländerfeindlichkeit und Integration“ 3. Platz „Klassische Rede“ der Höheren Schulen: Moritz WINKLMAYR, Stiftsgymnasium Melk mit dem Thema „Zu jung to Rock’n Roll“
NÖ Jugendliche sind redegewandt
Bundesjugendredewettbewerb: 1x Gold, 2x Silber und 2x Bronze für Niederösterreich
Weitere Artikel

Mittlerweile 45km Schrittewege im Bezirk Korneuburg eingerichtet.
92 „Tut gut!“-Wanderwege mit einem Streckennetz von rund 2.000 Kilometern Länge bieten…

Bezirk Korneuburg profitiert von Investitionen in Wasserversorgung und Abwasserbeseitigung
Mehr als 100 Projekte seit 2015 – unabhängige und sichere Wasserversorgung im Fokus

Niederösterreich ist Ökostrom-Lokomotive – Photovoltaik-Ausbau auf Rekordkurs
Über 143.000 PV-Anlagen landesweit – auch im Bezirk Korneuburg wächst die Sonnenstromproduktion…

Mehr Verkehrssicherheit und bessere Erreichbarkeit - Investitionen in Güterwege stärken Bezirk Korneuburg
Zahlen bis 2025 zeigen kontinuierliche Investitionen in die regionale Infrastruktur – Bezirk…