„Ich gratuliere den Jugendlichen für die hervorragende Leistung. Ich bin stolz auf das Engagement, Wissen und Können unserer Jugendlichen. Die tollen Platzierungen beim Bundesbewerb zeigen eindrucksvoll, dass die jungen Menschen in Niederösterreich mehr als begabt sind“, freut sich Jugendlandesrat Karl Wilfing über das ausgezeichnete Abschneiden der niederösterreichischen Teilnehmerinnen und Teilnehmer beim Bundesjugendredewettbewerb. Beim Bundesjugendredewettbewerb treten die in den neun Länderbewerben gekürten Landessieger/innen der 8. Schulstufen, Polytechnischen Schulen, Berufsschulen, der Mittleren und Höheren Schulen in den Kategorien „Klassische Rede“, „Spontanrede“ und „Sprachrohr“ (=Teambewerb) gegeneinander an. Die Konkurrenz für die Niederösterreicher war groß, da sich insgesamt rund 70 Bewerber aus allen Bundesländern der Jury stellten. Die Preisträger sind: 1. Platz „Sprachrohr“ : Julia SCHABASSER, Mary Ward Gymnasium St. Pölten mit dem Thema „Ein Liebesbrief“ 2. Platz „Klassische Rede“ der Polytechnischen Schulen: Anna ZEITLHOFER, PTS St. Peter/Au mit dem Thema „Lachen“ 2. Platz „Klassische Rede“ der Berufsschulen: Moise NKUMBA LUSSAMBWE, LBS Baden mit dem Thema „Martin Luther King“ 3. Platz „Klassische Rede“ der Mittleren Schulen: Arta MARKAJ, Fachschule Amstetten mit dem Thema „Ausländerfeindlichkeit und Integration“ 3. Platz „Klassische Rede“ der Höheren Schulen: Moritz WINKLMAYR, Stiftsgymnasium Melk mit dem Thema „Zu jung to Rock’n Roll“
NÖ Jugendliche sind redegewandt
Bundesjugendredewettbewerb: 1x Gold, 2x Silber und 2x Bronze für Niederösterreich
Weitere Artikel

Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner im Austausch mit neuen Bürgermeisterinnen und Bürgermeistern
Zwei neue BGMS aus Bezirk Korneuburg zu Besuch in St. Pölten

Landesrat Ludwig Schleritzko verlässt die NÖ Landesregierung – Toni Kasser folgt
Landeshauptfrau Mikl-Leitner dankt Landesrat Schleritzko

Landesrat Ludwig Schleritzko verlässt die NÖ Landesregierung – Toni Kasser folgt
Landeshauptfrau Mikl-Leitner dankt Landesrat Schleritzko

VPNÖ-Zauner: „Patientinnen und Patienten aus Niederösterreich haben Anrecht auf Behandlung in Wien!“
Die Androhung der Bundeshauptstadt stößt in Niederösterreich auf Unverständnis
