Jetzt wird geradelt! Am 21. März wurden die Leihräder von nextbike aus dem Winterschlaf geholt. In der Kleinregion 10vorWien stehen diese nun wieder
an 17 Standorten bereit. nextbike ist das innovative Fahrradverleihsystem, mit dem Sie flexibel und umweltfreundlich von A nach B kommen und die schönsten Gegenden Niederösterreichs erradeln können. Die bequemen 3-Gang-Räder finden sie an öffentlichen Plätzen, bei Haltestellen und an 88 ÖBB Bahnhöfen. Die Rückgabe der Leihräder kann an einem beliebigen nextbike Standort erfolgen. Insgesamt gibt es 295 Verleihstationen in 122 Gemeinden. Der Verleihtarif beträgt 1€ pro Stunde bzw. 8 € pro Tag. In der Kleinregion 10vorWien ist die erste halbe Stunde gratis. Für ÖBB VORTEILScard-BesitzerInnen ist die erste Stunde immer gratis und bei nextbike Neuanmeldung ist auch die erste Fahrt kostenlos. Das Angebot gilt auch für JahreskartenbesitzerInnen des VOR. Für die Nutzung ist eine einmalige Registrierung erforderlich.
Nähere Infos finden Sie unter www.nextbike.at
So funktioniert´s: .) Einmalige Registrierung per Hotline 02742/229901
oder online unter www.nextbike.at
·) Kurzer Anruf bei der Hotline 02742/229901
·) Eingabe der Nummer des gewünschten Rades
·) Mit dem erhaltenen Code Schloss aufsperren
und die Fahrt kann losgehen
·) Raschere Ausleihe über Smartphone:
App oder m.nextbike.at
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an: Energie– und Umweltagentur NÖ—eNu
Grenzgasse 10, 3100 St. Pölten
Tel: 02742 22 99 01
info@~@nextbike.at oder Regionalmanagement Niederösterreich
Mobilitätszentrale Weinviertel
Bankmannring 19, 2100 Korneuburg
Tel: 0676/81220563
weinviertel@~@n-mobil.at
nextbike - Saison eröffnet!
Weitere Artikel

Mittlerweile 45km Schrittewege im Bezirk Korneuburg eingerichtet.
92 „Tut gut!“-Wanderwege mit einem Streckennetz von rund 2.000 Kilometern Länge bieten…

Bezirk Korneuburg profitiert von Investitionen in Wasserversorgung und Abwasserbeseitigung
Mehr als 100 Projekte seit 2015 – unabhängige und sichere Wasserversorgung im Fokus

Niederösterreich ist Ökostrom-Lokomotive – Photovoltaik-Ausbau auf Rekordkurs
Über 143.000 PV-Anlagen landesweit – auch im Bezirk Korneuburg wächst die Sonnenstromproduktion…

Mehr Verkehrssicherheit und bessere Erreichbarkeit - Investitionen in Güterwege stärken Bezirk Korneuburg
Zahlen bis 2025 zeigen kontinuierliche Investitionen in die regionale Infrastruktur – Bezirk…