In Anwesenheit von Bgm. Christian Gepp, LAbg. Ing. Hermann Haller, LR Mag. Karl Wilfing, Chefinspektor Erich Löschenbrand und DI Peter Beigelböck sowie Vertretern des Korneuburger Gemeinderates wurde eine besonders gefährliche Stelle durch eine neue Ampelanlage entschärft.
Im Straßenbereich Hauptplatz, Ecke Wiener Straße/Gerichtsgebäude kam es in der Vergangenheit häufig zu Unfällen, weil Autofahrer eine nur schlechte Sicht auf querende Fußgänger hatten.
Dieser Gefahr wird mit der nun installierten Druckknopfampelanlage begegnet.
Neue Ampelanlage am Hauptplatz eröffnet
Korneuburg hat am vergangenen Mittwoch einen weiteren Beitrag zur Verkehrssicherheit geleistet.
Weitere Artikel

Mittlerweile 45km Schrittewege im Bezirk Korneuburg eingerichtet.
92 „Tut gut!“-Wanderwege mit einem Streckennetz von rund 2.000 Kilometern Länge bieten…

Bezirk Korneuburg profitiert von Investitionen in Wasserversorgung und Abwasserbeseitigung
Mehr als 100 Projekte seit 2015 – unabhängige und sichere Wasserversorgung im Fokus

Niederösterreich ist Ökostrom-Lokomotive – Photovoltaik-Ausbau auf Rekordkurs
Über 143.000 PV-Anlagen landesweit – auch im Bezirk Korneuburg wächst die Sonnenstromproduktion…

Mehr Verkehrssicherheit und bessere Erreichbarkeit - Investitionen in Güterwege stärken Bezirk Korneuburg
Zahlen bis 2025 zeigen kontinuierliche Investitionen in die regionale Infrastruktur – Bezirk…