Es herrschte eine angenehme Atmosphäre und es gab anregende Diskussionen. Es wurden verschiedene Arbeitsbereiche angesprochen, wo eine intensivere Zusammenarbeit zwischen Politik, Verwaltung und Kirche denkbar und wünschenswert ist. Im Gespräch wurde Analogien über die Arbeitsweisen insbesonere im ehrenamtlichen Bereich aufgezeigt und wie wichtig das Engagement der BürgerInnen ist. Sowohl die Pfarr- als auch die Gemeindpolitik bemühen sich um das Wohl der Gläubigen bzw. der KorneuburgerInnen. Als Höhepunkt wurde dem Bürgermeister eine Kopie jener Urkunde übergeben, die anlässlich der Kirchturmsanierung gefunden wurde. Diese ist mit 17.5.1902 datiert und wurde anlässlich einer Kreuzeinweihung von Kaiser Franz Joseph I unterzeichnet und an die Pfarre St. Ägyd übergeben.
Neu gewählter Pfarrgemeinderat zu Besuch bei Bürgermeister Christian Gepp
Nach der Neuwahl des Pfarrgemeinderates besuchten Stadtpfarrer Mag. Stefan Koller, CanReg., und die gewählten Pfarrgemeinderäte Bürgermeister Christian Gepp im Rathaus.
Weitere Artikel

Mittlerweile 45km Schrittewege im Bezirk Korneuburg eingerichtet.
92 „Tut gut!“-Wanderwege mit einem Streckennetz von rund 2.000 Kilometern Länge bieten…

Bezirk Korneuburg profitiert von Investitionen in Wasserversorgung und Abwasserbeseitigung
Mehr als 100 Projekte seit 2015 – unabhängige und sichere Wasserversorgung im Fokus

Niederösterreich ist Ökostrom-Lokomotive – Photovoltaik-Ausbau auf Rekordkurs
Über 143.000 PV-Anlagen landesweit – auch im Bezirk Korneuburg wächst die Sonnenstromproduktion…

Mehr Verkehrssicherheit und bessere Erreichbarkeit - Investitionen in Güterwege stärken Bezirk Korneuburg
Zahlen bis 2025 zeigen kontinuierliche Investitionen in die regionale Infrastruktur – Bezirk…