Die Aktion "nah, sicher!" als große Unterstützungsaktion für unsere Nahversorger in Niederösterreich ist bestens bekannt.
Diese Woche haben unser Landeshauptmann Dr. Erwin Pröll und Wirtschaftsbund-Obfrau Sonja Zwazl den Medien eine Neuerung im Rahmen der Aktion präsentiert.
Erstmals findet am 14. November der "nah, sicher!"-Tag statt. An diesem Tag sind einerseits die Kunden dazu aufgerufen, mit ihrem Besuch und Einkauf beim örtlichen Nahversorger ein deutliches Zeichen zu setzen. Andererseits ist es eine Chance für die Unternehmerinnen und Unternehmer, ein Ausrufezeichen zu setzen und mit speziellen Aktionen für sich selbst zu werben. So gibt es bei manchen Nahversorgern Vergünstigungen beim Einkauf, spezielle Verkostungen mit lokalen Produzenten oder besondere Beratungen.
Wir laden Sie ein, diesen Tag auch zu nutzen! Sie können noch im Vorfeld mit den Nahversorgern in ihrer Umgebung Kontakt aufnehmen und ihnen von diesem Tag erzählen. Wir als VP NÖ werden auch für jene Unternehmer die Werbetrommel rühren, die sich bei uns melden und von ihren Aktionen berichten.
Selbstverständlich können Sie auch am "nah, sicher!"-Tag unterwegs sein und die Nahversorger besuchen.
Senden Sie Ihre Fotos an info@~@nah-sicher.atinfo@~@nah-sicher.at , die wir in der weiteren Berichterstattung verwenden werden.
"Nah-sicher!"-Tag am 14.11.2014 in ganz Niederösterreich
Weitere Artikel

Mittlerweile 45km Schrittewege im Bezirk Korneuburg eingerichtet.
92 „Tut gut!“-Wanderwege mit einem Streckennetz von rund 2.000 Kilometern Länge bieten…

Bezirk Korneuburg profitiert von Investitionen in Wasserversorgung und Abwasserbeseitigung
Mehr als 100 Projekte seit 2015 – unabhängige und sichere Wasserversorgung im Fokus

Niederösterreich ist Ökostrom-Lokomotive – Photovoltaik-Ausbau auf Rekordkurs
Über 143.000 PV-Anlagen landesweit – auch im Bezirk Korneuburg wächst die Sonnenstromproduktion…

Mehr Verkehrssicherheit und bessere Erreichbarkeit - Investitionen in Güterwege stärken Bezirk Korneuburg
Zahlen bis 2025 zeigen kontinuierliche Investitionen in die regionale Infrastruktur – Bezirk…