13 Mitarbeiter der Feuerwehr (Leopold Grand, Elisabeth Lewandovsky, Gerhard Rainer, Thomas Wagner, Christopher Weber, Ferdinand Wieshofer und Michael Zöger), drei Vertreter der Polizei (Chefinsp. Erich Löschenbrand, KontrInsp. Dr. Alois Schnaitt und AbtInsp. Josef Breitenfelder) und drei Vertreter des österreichischen Roten Kreuzes (Ing. Birgit Kittel, Reg.Rat. Ing. Horst Weinlinger, bekamen vom Bürgermeister Christian Gepp, Vizebürgermeisterin Helene Fuchs-Moser, Vizebürgermeister Robert Zodl und GR Johann Weber die Verdienstmedaillen in Bronze, Silber und Gold verliehen für ihre langjährige Tätigkeit und ihren Einsatz rund um die Uhr für die Sicherheit der Korneuburger Bevölkerung. Auch der längstdienende GR Friedrich Lang wurde für seine Verdienste um die Stadt Korneuburg mit der Silbernen Ehrennadel der Stadt ausgezeichnet. Musikalische Einlagen kamen vom Chor d´accord, danach ein schwungvoller Rock´n Roll von Peter Rapp in Begleitung von Peter Shumy.
„Mein Korneuburg“ ehrt…
Im Rahmen der Festveranstaltung „Mein Korneuburg“ wurden am Di., 15.11.2011 (Hl. Leopold) die ehrenamtlich tätigen Vertreter der Blaulichtorganisationen für Ihre besonderen Verdienste auf die Bühne geholt:
Weitere Artikel

Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner im Austausch mit neuen Bürgermeisterinnen und Bürgermeistern
Zwei neue BGMS aus Bezirk Korneuburg zu Besuch in St. Pölten

Landesrat Ludwig Schleritzko verlässt die NÖ Landesregierung – Toni Kasser folgt
Landeshauptfrau Mikl-Leitner dankt Landesrat Schleritzko

Landesrat Ludwig Schleritzko verlässt die NÖ Landesregierung – Toni Kasser folgt
Landeshauptfrau Mikl-Leitner dankt Landesrat Schleritzko

VPNÖ-Zauner: „Patientinnen und Patienten aus Niederösterreich haben Anrecht auf Behandlung in Wien!“
Die Androhung der Bundeshauptstadt stößt in Niederösterreich auf Unverständnis



