Mehr Sicherheit in Korneuburg

Unter diesem Motto stellte die ÖVP Korneuburg in der Juni-Gemeinderatssitzung 2008 einen Dringlichkeitsantrag, der auf breite Zustimmung stieß. Details und Umsetzung sollten abgeklärt werden, um gemeinsam diese Aktion durchzuführen und für mehr Sicherheit in Korneuburg zu sorgen. (Anm.: Geplant ist, in Zusammenarbeit und Absprache mit der Polizei, der Bezirkshauptmannschaft eine Sicherheitsfirma mit einer Kontrollstreife zu beauftragen, mit der Möglichkeit, dass sich Private und Firmen anschließen. Zusätzlich soll der Korneuburger Jugendtreff auch streetworking anbieten).

 

Es hat rund 4 Monate später das erste Sicherheitsgespräch mit Gemeindemandataren, Vertretern der Blaulichtorganisationen, der BH, Vereinen usw. stattgefunden.
Im Rahmen dieser Veranstaltung berichtete Vbgm. Christian Gepp über das Projekt "City Patrol" in Tulln, welches dem geplanten Korneuburger Projekt sehr ähnlich ist und wirklich gute  Erfolge verzeichnet.
Vbgm. Gepp: "Das Tullner City-Patrol-Projekt ist seit längerem im Laufen und konnte für Rückgänge bei Sachbeschädigungen, Randalen etc. sorgen.
Funktionierende Projekte sollte man sich auf jeden Fall anschauen, und wenn möglich für Korneuburg adaptieren!"

Das Projekt "Streetworking" wurde mit den Fachleuten des Jugendtreffs bereits besprochen und im kommenden Jahr umgesetzt. Es wurde ein Projekt erarbeitet welches sich auf rund 11.000 Euro im kommenden Jahr belaufen wird!

Gepp hofft weiter, dass  die nächsten Schritte nicht mehr lange dauern, damit dieses Projekt auch in eine Umsetzungsphase gelangt   und den Wünschen der Bevölkerung auch Rechnung getragen wird!