Der zweite Teil der Marterlwanderung führte vom Raaberkreuz bei der Kurvenbar über das Cholerakreuz zum hl. Franziskus bei der Fa. Jomo. Weiter gings durch Leobendorf zum Eislerkreuz, der Sühnekapelle und dem Wallfahrerkreuz im Friedhof. Nach dem „eing´mochten Herrgott“ in der Aufbahrungshalle ging es zum Schluss zur neu restaurierten Pestsäule beim alten Feuerwehrhaus. Wie schon im Vorjahr brachte Herr Norbert Karner in bewährter Weise den Interessierten die Geschichte der Gemeinde Leobendorf näher.
Materlwanderung in Leobendorf
Bei strahlendem Sonnenschein marschierte eine Gruppe heimatinteressierter Wanderer zu den Kulturdenkmälern der Gemeinde Leobendorf.
Weitere Artikel

Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner im Austausch mit neuen Bürgermeisterinnen und Bürgermeistern
Zwei neue BGMS aus Bezirk Korneuburg zu Besuch in St. Pölten

Landesrat Ludwig Schleritzko verlässt die NÖ Landesregierung – Toni Kasser folgt
Landeshauptfrau Mikl-Leitner dankt Landesrat Schleritzko

Landesrat Ludwig Schleritzko verlässt die NÖ Landesregierung – Toni Kasser folgt
Landeshauptfrau Mikl-Leitner dankt Landesrat Schleritzko

VPNÖ-Zauner: „Patientinnen und Patienten aus Niederösterreich haben Anrecht auf Behandlung in Wien!“
Die Androhung der Bundeshauptstadt stößt in Niederösterreich auf Unverständnis
