Der Verein Soja aus Österreich, der sich zum Ziel gesetzt hat, die Vorteile von Soja bekannt zu machen und Soja Lebensmittel zu fördern, machte mit seiner R(o)adtour durch Österreich Station am Stockerauer Wochenmarkt. Mit dabei auch der niederösterreichische Umweltlandesrat Dr. Stephan Pernkopf und die Stockerauer Vizebürgermeisterin Christa Niederhammer. Der Informationsstand, wo man natürlich auch Produkte verkosten und mitnehmen durfte, wurde von jungen kompetenten Damen betreut, welche die Besucher über die Vorteile der bei uns eher seltenen Pflanze informierten. LR Pernkopf zeigte sich von der Initiative begeistert, und erwähnte: „Über 98% der Welt Sojaproduktion kommen aus Übersee. Wir konnten zwar den Sojaanbau im letzten Jahr in Niederösterreich um 26% steigern, trotzdem sehe ich noch ein riesiges Potential für den weiteren Ausbau der Sojaproduktion in Niederösterreich“. Die weitgereiste Vizebürgermeisterin freute sich ebenfalls, vermisst sie doch bei uns schon seit langem diverse Soja Produkte, die etwa in Fern Ost in jedem Lokal zu haben sind. Doch nicht nur die prominenten Politiker, sondern auch viele Marktbesucher zeigten sich interessiert an den Produkten, und nahmen auch einige Kostproben mit nach Hause.
LR Pernkopf besuchte "Soja R(o)adtour" in Stockerau
LR Dr. Stephan Pernkopf besuchte die R(o)ad Tour des Vereins Soja aus Österreich am Wochenmarkt in Stockerau.
Weitere Artikel

Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner im Austausch mit neuen Bürgermeisterinnen und Bürgermeistern
Zwei neue BGMS aus Bezirk Korneuburg zu Besuch in St. Pölten

Landesrat Ludwig Schleritzko verlässt die NÖ Landesregierung – Toni Kasser folgt
Landeshauptfrau Mikl-Leitner dankt Landesrat Schleritzko

Landesrat Ludwig Schleritzko verlässt die NÖ Landesregierung – Toni Kasser folgt
Landeshauptfrau Mikl-Leitner dankt Landesrat Schleritzko

VPNÖ-Zauner: „Patientinnen und Patienten aus Niederösterreich haben Anrecht auf Behandlung in Wien!“
Die Androhung der Bundeshauptstadt stößt in Niederösterreich auf Unverständnis
