13 SchülerInnen nahmen am 8. September 2010 ihre heiß ersehnten Dekrete entgegen. Insgesamt drei Jahre dauerte die Ausbildung an der Schule für allgemeine Gesundheits- und Krankenpflege, in denen den SchülerInnen umfangreiches theoretisches und praktisches Wissen im Bereich der Krankenpflege vermittelt wurde. Die Qualität der Ausbildung spiegelt sich nicht zuletzt in den Ergebnissen der Diplomprüfungen wider: 6 DiplomandInnen schlossen ihre Ausbildung mit gutem und alle anderen mit Erfolg ab und können nun ihre Arbeit in der Krankenpflege aufnehmen. Die feierliche Übergabe der Diplome fand im 8. September 2010 statt. Unter den zahlreichen Ehrengästen befanden sich unter anderem Landesrat Mag. Johann Heuras und Dipl. KH-BW Helmut Krenn, die den SchülerInnen zu ihrem Diplom mit lobenden Worten gratulierten und Ihnen für die Zukunft alles Gute wünschten. LR Heuras betonte in seiner Festansprache die wichtige Bedeutung dieses Berufsbildes in Zukunft, vor allem wenn man auf die derzeit demografische Entwicklung der Bevölkerung achtet. Frau Dir. Thim und das gesamte Lehrerteam freute sich besonders über die hohe fachliche und soziale Kompetenz der AbsolventInnen.
LR Mag. Johann Heuras bei der Diplomübergabe der Gesundheits und Krankenpflegeschule
STOCKERAU. Ausbildung geschafft! LR Mag. Johann Heuras bei der Diplomfeier als krönender Abschluss der dreijährigen Ausbildung der Gesundheits- und Krankenpflegeschule.
Weitere Artikel

Erstes JunggemeinderätInnentreffen der Volkspartei Bezirk Korneuburg: Gemeinsam für eine starke regionale Zukunft
Am02.06. fand im Stuttnerhof in Bisamberg das erste gemeinsame Treffen der jungen Gemeinderätinnen…

LH-Mikl-Leitner: "Müssen die Sorgen unserer Landsleute ernst nehmen!"
Am Mittwoch, dem 9.10.2024, trafen sich die Regierungsmitglieder der Volkspartei Niederösterreich zu…