Die neue Heimat beeindruckte Sobotka wahrlich durch die Architektur und die praktikable Anordnung der einzelnen Arbeitsbereiche. Nach der Führung durch das Areal und vielen Erklärungen durch den Straßenmeister, blieb auch noch Zeit um mit den Mitarbeitern zu sprechen. Dies ist Sobotka als Obmann des NöAAB natürlich besonders wichtig, um zu wissen, wo die Arbeitnehmer der Schuh drückt und welche Anliegen sie haben. In Sierndorf war dies relativ einfach, durch die tolle neue Betriebsstätte herrschte rundum Zufriedenheit. Besonders beeindruckt zeigte sich Sobotka, dass es auch Lehrlinge im Betrieb gibt, die zum „Straßenerhaltungsfachmann“. ausgebildet werden. Nach der Diskussion mit den Mitarbeitern ließ es sich Bürgermeister Lehner natürlich nicht nehmen „sein“ neuestes Glanzstück herzuzeigen. Erst vor kurzem der Bestimmung übergeben, durfte nun auch der LH Stv. den neuen Bauhof besichtigen und stellte der Gemeinde ein tolles Zeugnis aus: „Hier sieht man das effizient und fokussiert gearbeitet wird. Aus meiner Zeit als Bürgermeister weiß ich wovon ich rede, die Anforderungen an die Gemeinden werden immer größer, und in Sierndorf ist man für diese Herausforderungen der Zukunft bestens gewappnet. Natürlich erfreute Ihn auch, dass die beiden Betrieb gut kooperieren und sich so etwa eine gemeinsame Heizung teilen. Schließlich war auch der Bürgermeister zufrieden: Es ist viel Arbeit und es sind große Aufgaben denen wir uns hier stellen, doch wenn die einzelnen Projekte fertig sind, und dann auch noch so ein tolles Zeugnis bekommen, ist man natürlich auch stolz und froh. Das gilt natürlich für mein gesamtes Team.
LH Stv. Mag. Sobotka besuchte Straßenmeisterei Sierndorf
Vor einigen Tagen nahm sich LH Stv. Mag. Wolfgang Sobotka Zeit um die neue Straßenmeisterei in Sierndorf zu besuchen. Dort wurde er von den beiden „Hausherren“ Straßenmeister Franz Baum und Bürgermeister Gottfried Lehner herzlich empfangen.
Weitere Artikel

Erstes JunggemeinderätInnentreffen der Volkspartei Bezirk Korneuburg: Gemeinsam für eine starke regionale Zukunft
Am02.06. fand im Stuttnerhof in Bisamberg das erste gemeinsame Treffen der jungen Gemeinderätinnen…

LH-Mikl-Leitner: "Müssen die Sorgen unserer Landsleute ernst nehmen!"
Am Mittwoch, dem 9.10.2024, trafen sich die Regierungsmitglieder der Volkspartei Niederösterreich zu…