Landeshauptmann Dr. Erwin Pröll betonte in seiner Festrede: “Ein weiteres Beispiel für unsere gelungene Kindergartenoffensive. Auch hier in Korneuburg werden alle Kinder ab zweieinhalb Jahren einen Platz finden.
Die Eröffnung des Kindergartens 4 ist aber auch ein weiteres Beispiel für die gelungene Familienpolitik in Niederösterreich: Kinderbetreuung soll ein Angebot sein!
Die Eltern entscheiden, was sie davon nützen wollen.“ Danach sangen die Kinder ein entzückendes Ständchen, in dessen Text die Namen aller Ehrengäste enthalten waren.
Landeshauptmann Dr. Erwin Pröll und Bürgermeister Christian Gepp pflanzten noch einen Baum im Garten, bevor der gemütliche Teil begann. Die Stadtgemeinde lud zu einem kleinen Imbiss.
Das Projekt Generationenweg soll eine Brücke zwischen Alt und Jung ermöglichen. Gemeinsame Aktivitäten gab es bereits in der Adventzeit – der Kindergarten ist seit September in Betrieb.
Die Bilder in den Gängen des Kindergartens sind auch das Resultat dieser Gemeinschaftsarbeit und wurden bereits von vielen Eltern bewundert. Durch freiwillige gemeinsame Aktivitäten zwischen allen Generationen wird versucht, eine Beziehung aufzubauen, diese zu vertiefen und voneinander zu lernen. Bürgermeister Gepp: „Die Errichtung dieses neuen Kindergartens ist für unsere Stadt ein wichtiger Mosaikstein bei der Umsetzung unseres Konzeptes Korneuburg baut auf. Denn Korneuburg baut auf seine Kinder und die jungen Familien!“
Die Stadt unternimmt alles im Rahmen der finanziellen Möglichkeiten, um junge Familien zu unterstützen – natürlich wäre das ohne die großzügige Hilfe des Landes NÖ nicht möglich.
Einige Spielgeräte der Außenanlage sind der Unterstützung durch die Sparkasse Korneuburg zu verdanken.
LH Dr. Erwin Pröll eröffnet Kindergarten 4
Der neue Kindergarten im „Haus der Generationen“ wurde am 1. März 2013 im Rahmen eines Festaktes feierlich seiner Bestimmung übergeben. In den oberen Stockwerken des von Architekt Erich Braun geplanten Gebäudes befinden sich 15 Wohnungen mit der Option auf Betreuung der Senioren. Der Kindergarten im Erdgeschoß bietet Platz für drei Gruppen, derzeit 75 Kinder.
Weitere Artikel

Mittlerweile 45km Schrittewege im Bezirk Korneuburg eingerichtet.
92 „Tut gut!“-Wanderwege mit einem Streckennetz von rund 2.000 Kilometern Länge bieten…

Bezirk Korneuburg profitiert von Investitionen in Wasserversorgung und Abwasserbeseitigung
Mehr als 100 Projekte seit 2015 – unabhängige und sichere Wasserversorgung im Fokus

Niederösterreich ist Ökostrom-Lokomotive – Photovoltaik-Ausbau auf Rekordkurs
Über 143.000 PV-Anlagen landesweit – auch im Bezirk Korneuburg wächst die Sonnenstromproduktion…

Mehr Verkehrssicherheit und bessere Erreichbarkeit - Investitionen in Güterwege stärken Bezirk Korneuburg
Zahlen bis 2025 zeigen kontinuierliche Investitionen in die regionale Infrastruktur – Bezirk…