„Die Investitionen in den Straßenbau und Straßenerhalt sichern und stärken den Wirtschaftsstandort NÖ, sorgen für die Flüssigkeit des Verkehrs und festigen gerade im Sinne der vielen Pendlerinnen und Pendler die Sicherstellung der ganzjährigen Befahrbarkeit. Wir sorgen so dafür, dass die Niederösterreicherinnen und Niederösterreicher bestens von A nach B kommen“, fasst der zuständige Landesrat Ludwig Schleritzko die Zielsetzung hinter den 3,1 Mio. Euro in die Straßen des Bezirks Korneuburg zusammen.
„Insgesamt 650 Baumaßnahmen sind landesweit für das Jahr 2018 geplant. Darunter sind auch zahlreiche Projekte, die das Land NÖ und die ASFINAG im Bezirk Korneuburg umsetzen“, weiß LAbg. Christian Gepp. So wird beispielsweise die B4 bei Niederrußbach generalerneuert oder werden seitens der ASFINAG Teile der A22 instandgesetzt.
„Neben der Steigerung der Verkehrssicherheit, sichern und schaffen diese Investitionen weit über 100 Jobs im Bezirk“, stellt LAbg. Christian Gepp fest.
Land NÖ investiert 3,1 mio. Euro in Straßenbauten im Bezirk Korneuburg
Zahlreiche Projekte für das Jahr 2018 sichern weit über 100 Jobs
Weitere Artikel

Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner im Austausch mit neuen Bürgermeisterinnen und Bürgermeistern
Zwei neue BGMS aus Bezirk Korneuburg zu Besuch in St. Pölten

Landesrat Ludwig Schleritzko verlässt die NÖ Landesregierung – Toni Kasser folgt
Landeshauptfrau Mikl-Leitner dankt Landesrat Schleritzko

Landesrat Ludwig Schleritzko verlässt die NÖ Landesregierung – Toni Kasser folgt
Landeshauptfrau Mikl-Leitner dankt Landesrat Schleritzko

VPNÖ-Zauner: „Patientinnen und Patienten aus Niederösterreich haben Anrecht auf Behandlung in Wien!“
Die Androhung der Bundeshauptstadt stößt in Niederösterreich auf Unverständnis
