„Die Investitionen in den Straßenbau und Straßenerhalt sichern und stärken den Wirtschaftsstandort NÖ, sorgen für die Flüssigkeit des Verkehrs und festigen gerade im Sinne der vielen Pendlerinnen und Pendler die Sicherstellung der ganzjährigen Befahrbarkeit. Wir sorgen so dafür, dass die Niederösterreicherinnen und Niederösterreicher bestens von A nach B kommen“, fasst der zuständige Landesrat Ludwig Schleritzko die Zielsetzung hinter den 3,1 Mio. Euro in die Straßen des Bezirks Korneuburg zusammen.
„Insgesamt 650 Baumaßnahmen sind landesweit für das Jahr 2018 geplant. Darunter sind auch zahlreiche Projekte, die das Land NÖ und die ASFINAG im Bezirk Korneuburg umsetzen“, weiß LAbg. Christian Gepp. So wird beispielsweise die B4 bei Niederrußbach generalerneuert oder werden seitens der ASFINAG Teile der A22 instandgesetzt.
„Neben der Steigerung der Verkehrssicherheit, sichern und schaffen diese Investitionen weit über 100 Jobs im Bezirk“, stellt LAbg. Christian Gepp fest.
Land NÖ investiert 3,1 mio. Euro in Straßenbauten im Bezirk Korneuburg
Zahlreiche Projekte für das Jahr 2018 sichern weit über 100 Jobs
Weitere Artikel

Mittlerweile 45km Schrittewege im Bezirk Korneuburg eingerichtet.
92 „Tut gut!“-Wanderwege mit einem Streckennetz von rund 2.000 Kilometern Länge bieten…

Bezirk Korneuburg profitiert von Investitionen in Wasserversorgung und Abwasserbeseitigung
Mehr als 100 Projekte seit 2015 – unabhängige und sichere Wasserversorgung im Fokus

Niederösterreich ist Ökostrom-Lokomotive – Photovoltaik-Ausbau auf Rekordkurs
Über 143.000 PV-Anlagen landesweit – auch im Bezirk Korneuburg wächst die Sonnenstromproduktion…

Mehr Verkehrssicherheit und bessere Erreichbarkeit - Investitionen in Güterwege stärken Bezirk Korneuburg
Zahlen bis 2025 zeigen kontinuierliche Investitionen in die regionale Infrastruktur – Bezirk…