Die Musikfreunde Bisamberg haben es sich zum Ziel gesetzt, dem Publikum im Festsaal der Schlossveranstaltungshalle von Bisamberg, Konzerte auf höchstem Niveau zu präsentieren. 2017 wurde dies mit zahlreichen Veranstaltungen sehr erfolgreich erreicht. 2018 möchte man das noch übertreffen und erhielt für die Aktivitäten 2018 eine Förderung in Höhe von € 4.600,- zugesagt. Mit dem Konzert von Solo Tango Orchestra, einem der weltweit führenden Tango Orchester, feierte man einen fulminanten Saisonauftakt. Die Konzertreihe wurde am 8. April mit einem Konzert des Ensembles Kaleidoskop weitergeführt. Ein weiterer Höhepunkt in der Konzertreihe erwartet das Publikum am 6. Mai mit einem Konzert von „Faltenradio“ mit ihrem aktuellen Programm „RESPEKT“. Am 19. Mai findet um 19.30 Uhr außerhalb des Konzertabos der Musikfreunde ein Konzert und anschließende Milonga mit dem argentinischen Kult-Tangoquintett „CachiVache“ statt, welches zur Zeit auf Europa-Tournee ist und in Bisamberg ihr einziges Konzert in Österreich geben wird. Mit Werken von Antonin Dvorak und Johannes Brahms gastiert am 30. September wieder das Ensemble Kaleidoskop. Den Abschluss der Konzertreihe im Jahr 2018 bildet das Ensemble „Panfili and Friends“ mit einem Feuerwerk an frischen Klängen und eine Melange durch verschiedene Stile. Informationen und Programm ersichtlich auf www.musikfreunde-bisamberg.at Rückfragen bezüglich dem Verein Musikfreunde Bisamberg und dem Programm direkt bei Christian Roschek unter 0699 / 171 00 723
Land NÖ fördert Aktivitäten der Musikfreunde Bisamberg
Für die Aktivitäten der Musikfreunde Bisamberg unter der Leitung von Christian Roschek erteilte das Land NÖ eine Förderung in Höhe von € 4.600,00
Weitere Artikel

Mittlerweile 45km Schrittewege im Bezirk Korneuburg eingerichtet.
92 „Tut gut!“-Wanderwege mit einem Streckennetz von rund 2.000 Kilometern Länge bieten…

Bezirk Korneuburg profitiert von Investitionen in Wasserversorgung und Abwasserbeseitigung
Mehr als 100 Projekte seit 2015 – unabhängige und sichere Wasserversorgung im Fokus

Niederösterreich ist Ökostrom-Lokomotive – Photovoltaik-Ausbau auf Rekordkurs
Über 143.000 PV-Anlagen landesweit – auch im Bezirk Korneuburg wächst die Sonnenstromproduktion…

Mehr Verkehrssicherheit und bessere Erreichbarkeit - Investitionen in Güterwege stärken Bezirk Korneuburg
Zahlen bis 2025 zeigen kontinuierliche Investitionen in die regionale Infrastruktur – Bezirk…