Dabei wurde im heurigen 875 er Jubiläumsjahr speziell auf den Korneuburg-Bezug geachtet. Organisatorin Traude Wobornik: „Es ist im Endeffekt ein Liederheft für die gesamte Familie entstanden, wir haben schon im Sommer mit den Vorbereitungen begonnen. Mein spezieller Dank gilt allen die mitgeholfen haben und natürlich auch den zahlreichen Sponsoren, ohne die dieses Projekt nicht zu realisieren gewesen wäre. Neben den Liedern und Gedichten finden sich auch Illustrationen von zwei Korneuburger Künstlerinnen im Heft wieder: Lisbeth Friedrich und Gertraud Kucera haben dabei einige Ihrer Arbeiten zur Verfügung gestellt. Der Obmann der Kulturvereinigung Korneuburg, Bgm. Christian Gepp ergänzt noch: „Ich hoffe, dass viele unser Adventheft nutzen und wirklich in der Adventzeit, die leider nicht mehr die schöne ruhige Zeit ist, einige Stunden im Rahmen der Familie verbringen, gemeinsam singen und Gedichte vorlesen. Sollte noch jemand ein Heft benötigen, gibt es noch welche zur kostenlosen Abholung im Bürgerbüro der VP Korneuburg im Korneuburger Rathaus.
Kulturvereinigung Korneuburg präsentiert "Korneuburg im Advent"
Vor wenigen Tagen erhielten alle Korneuburger und Korneuburgerinnen eine vorweihnachtliche Überraschung per Post übermittelt. Die Kulturvereinigung Korneuburg brachte wieder ein Lieder- und Gedichtheft für den „Advent in Korneuburg“ heraus.
Weitere Artikel

Mittlerweile 45km Schrittewege im Bezirk Korneuburg eingerichtet.
92 „Tut gut!“-Wanderwege mit einem Streckennetz von rund 2.000 Kilometern Länge bieten…

Bezirk Korneuburg profitiert von Investitionen in Wasserversorgung und Abwasserbeseitigung
Mehr als 100 Projekte seit 2015 – unabhängige und sichere Wasserversorgung im Fokus

Niederösterreich ist Ökostrom-Lokomotive – Photovoltaik-Ausbau auf Rekordkurs
Über 143.000 PV-Anlagen landesweit – auch im Bezirk Korneuburg wächst die Sonnenstromproduktion…

Mehr Verkehrssicherheit und bessere Erreichbarkeit - Investitionen in Güterwege stärken Bezirk Korneuburg
Zahlen bis 2025 zeigen kontinuierliche Investitionen in die regionale Infrastruktur – Bezirk…