Für die musikalische Umrahmung, sorgten die Kinder der Volksschule II und der Musik Kreativ Modell Schule Korneuburg, welche das Publikum mit stimmungsvollen Weihnachtsliedern begeisterten. Nicole Brunnhuber, Stadtleiterin der ÖVP Frauen, bedankte sich in ihrer Eröffnungsrede bei den vielen ehrenamtlichen MitarbeiterInnen für ihr großes Engagement und die gute Zusammenarbeit aller Vereine und Organisationen. Da sämtliche Einnahmen dieses Adventmarktes an diverse Sozialeinrichtungen, und somit bedürftigen Familien und Kindern in Korneuburg, gespendet werden, ist es den beiden Stadtleiterinnen jedes Jahr eine große Freude diesen Adventmarkt organisieren zu können. Auch die Spendenübergabe der Korneuburger Banken an die Korneuburger Schulen fand im Rahmen der Eröffnung statt. Diese großzügigen Spendengelder ermöglichen es unseren Korneuburger Schulen besondere Anschaffungen zu tätigen oder diverse Projekte durchzuführen. Auch Susanne Meindl (Stadtleiterin der SPÖ Frauen) bedankte sich bei ihrem Team und bat im Anschluss den Bürgermeister der Stadt Korneuburg den Adventmarkt offiziell zu eröffnen. Bürgermeister Christian Gepp bedankte sich bei beiden Stadtleiterinnen für die Organisation dieses karitativen Adventmarktes, und überreichte ihnen als kleines Dankeschön, passend zur Adventzeit, einen Weihnachtsstern.
Karitativer Adventmarkt im Stadtsaal
Am FR, 25.11.2011 fand die Eröffnung des 21. karitativen Adventmarktes der ÖVP und SPÖ Frauen im Korneuburger Stadtsaal statt.
Weitere Artikel

Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner im Austausch mit neuen Bürgermeisterinnen und Bürgermeistern
Zwei neue BGMS aus Bezirk Korneuburg zu Besuch in St. Pölten

Landesrat Ludwig Schleritzko verlässt die NÖ Landesregierung – Toni Kasser folgt
Landeshauptfrau Mikl-Leitner dankt Landesrat Schleritzko

Landesrat Ludwig Schleritzko verlässt die NÖ Landesregierung – Toni Kasser folgt
Landeshauptfrau Mikl-Leitner dankt Landesrat Schleritzko

VPNÖ-Zauner: „Patientinnen und Patienten aus Niederösterreich haben Anrecht auf Behandlung in Wien!“
Die Androhung der Bundeshauptstadt stößt in Niederösterreich auf Unverständnis





