Vergangenen Freitag traf die JVP Bezirk Korneuburg seit langer Zeit und mit vielen neuen Gesichtern wieder einmal zusammen. Auf dem Programm stand nämlich die Wahl eines neuen Vorstands: Zum Obmann wurde Bernhard Dunkel gewählt. Das weitere Team besteht aus vielen, hoch motivierten Mitgliedern, der einzelnen Ortsgruppen, die nach den zahlreichen positiven Erfahrungen in ihren Heimatgemeinden, nun noch mehr bewegen wollen. Der neue Obmann und sein motivierter Vorstand haben einiges vor, doch das Hauptaugenmerk liegt auf der besseren Vernetzung und Kommunikation mit den einzelnen Gemeinden. „Ich bedanke mich ganz herzlich für das Wahlergebnis, sehe es jedoch nicht als Bestätigung für meine bisherigen Taten an, sondern als Aufforderung, gute Arbeit zu leisten. Diesen ‚Vertrauensvorschuss‘ werde ich nützen, um gemeinsam mit meinem Team der JVP des Bezirk Korneuburg ein neues Leben einzuhauchen.“, so der neue Obmann Bernhard Dunkel, der einstimmig gewählt wurde. Unter den Ehrengästen war auch JVP-Landesobmann Lukas Michlmayr, er gratulierte dem neuen Team: „Ich freue mich besonders, denn viele Mitglieder dieser Gruppe im größten Freundeskreis Niederösterreichs sind mir schon durch Ihre Arbeit in den Gemeinden aufgefallen. Eine weitere Gruppe, die gemeinsam mit uns Bewegung in die Politik und ins Leben bringen wird. Gerade die jungen Leute sind die, die etwas umsetzten können und auch wollen.“
JVP des Bezirk Korneuburg hat einen neuen Vorstand!
Der gewählte Obmann Bernhard Dunkel will mit seinem Team mehr Bewegung in unseren Bezirk bringen.
Weitere Artikel

Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner im Austausch mit neuen Bürgermeisterinnen und Bürgermeistern
Zwei neue BGMS aus Bezirk Korneuburg zu Besuch in St. Pölten

Landesrat Ludwig Schleritzko verlässt die NÖ Landesregierung – Toni Kasser folgt
Landeshauptfrau Mikl-Leitner dankt Landesrat Schleritzko

Landesrat Ludwig Schleritzko verlässt die NÖ Landesregierung – Toni Kasser folgt
Landeshauptfrau Mikl-Leitner dankt Landesrat Schleritzko

VPNÖ-Zauner: „Patientinnen und Patienten aus Niederösterreich haben Anrecht auf Behandlung in Wien!“
Die Androhung der Bundeshauptstadt stößt in Niederösterreich auf Unverständnis
