Das Kommando präsentierte einen kurzen Jahresrückblick und stellte die Ziele der Feuerwehr für das kommende Jahr vor. Besonders gewichtige Projekte, wie
• die Umstellung der Alarmierung auf digitale Technik,
• die Nachbesetzung des hauptamtlichen Personals, sowie
• die Projektendphase „Wechselladefahrzeug“ (geplante Anschaffung: 2013) wurden durch die Feuerwehrführungsspitze erläutert.
Des Weiteren wurden Ehrungen und Auszeichnungen vorgenommen:
• OBM Holger Widmaier wurde anlässlich seiner Verdienste für die Bevölkerung mit der Sozialdienstmedaille in Gold ausgezeichnet.
• Stadtrat a.D. Otto Kynast wurde die Ehrenmitgliedschaft der Feuerwehr verleihen, da er ein großer Unterstützer für die Feuerwehr war und ist.
• Den Kameraden Gerhard Rainer, Jakob Trimmel und Johann Gratzl wurden für deren Engagement bei der Neugestaltung der Räumlichkeiten der Damenumkleide durch Mannschaftssprecherin Elisabeth Lewandofsky gedankt.
Jährliche ordentlichen Mitgliederversammlung der Freiwilligen Feuerwehr
Anlässlich der jährlichen, ordentlichen Mitgliederversammlung trafen die die Kameradinnen und Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Korneuburg. Gemeindevertreter, unter ihnen auch Bürgermeister Christian Gepp, wohnten der Versammlung bei.
Weitere Artikel

Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner im Austausch mit neuen Bürgermeisterinnen und Bürgermeistern
Zwei neue BGMS aus Bezirk Korneuburg zu Besuch in St. Pölten

Landesrat Ludwig Schleritzko verlässt die NÖ Landesregierung – Toni Kasser folgt
Landeshauptfrau Mikl-Leitner dankt Landesrat Schleritzko

Landesrat Ludwig Schleritzko verlässt die NÖ Landesregierung – Toni Kasser folgt
Landeshauptfrau Mikl-Leitner dankt Landesrat Schleritzko

VPNÖ-Zauner: „Patientinnen und Patienten aus Niederösterreich haben Anrecht auf Behandlung in Wien!“
Die Androhung der Bundeshauptstadt stößt in Niederösterreich auf Unverständnis


